03:10 NACHTS und ich fange nun zum dritten Mal an zu schreiben, denn die beiden Male davor hat sich der Text durch menschliches Versagen wieder geloescht grrrrrrrrrrrrr :D
Also Hallo Euch allen zuerst und allen Mama's einen wunderschoenen Muttertag. Hier wird Mutterttag naehmlich heute am 08 Maerz gefeiert.
Habe nun seid einer Weile nicht geschrieben aber Peter war fuer 8 Tage hier und so hab ich meine Zeit lieber mit ihm verbracht ;-)
JAAAAAAAAAAA Peter war hier und ist nun LEIDER wieder weg! Die Kinder wussten ja nicht dass er kommt und so kann ich nur sagen dass es sehr schade ist dass man ihre Gesichter nicht gefilmt hat als sie ihn entdeckt haben. Es war unglaublich! Sie haben ihn direkt angesehen und konnten es trotzdem nicht glauben :-) Die Freude war dann aber riesengross als sie verstanden haben: JA DAS IST DER PAPA UND ER IST HIER naja zumindestens bei den Jung's denn die Johanna musste erstmal weinen weil die "boese Mama"ihr beim Real nicht das Hundebaby gekauft hat...da gibt es eine Zoohandlung und die verkaufen dort unter anderem auch Welpen. Naja, der Papa hat die Traenen dann weggetroestet und weggekuesst und dann war wieder gut und auch sie konnte sich freuen. Gleich wurden dann Plaene gemacht, was, wann unternommen wird. Peter hatte auch einiges von ihren Spielsachen mit und sie haben sich gefreut dass ein oder andere wieder zu sehen aber am meisten haben sie sich ueber ihre WII - Spielekonsole gefreut.
Am Sonntag waren wir dann natuerlich erstmal Ski fahren, also die Kinder. Wir zweil Alten haben zugesehen :-) Unser liebliches Toechterchen ist dann genau einmal den Huegel runtergefahren und wollte dann nicht mehr, weil sie keine Lust hat den Berg auch wieder hochzulaufen. Die Jung's aber machen dass richtig gut und wollen auf die grosse Piste. Ja...ja...grosse Piste IRGENDWANN wenn ich mir sicher bin, dass sie sich nicht alle Knochen brechen und das wird dauern :-)
Natuerlich waren wir in der Schule, im Kindergarten, in der Stadt, auf dem Markt und im Astra Museum wofuer ich mir uebrigens ein Abo gekauft habe und nun koennen wir mit der ganzen Familie hin so oft wie wir wollen und das fuer 12 Euro.
Den ersten Verwandschaftsbesuch haben wir auch gemacht. Wir waren bei der Halbschwester meiner Mama, die vor einigen Jahren auch aus Deutschland wieder hierher zurueck gekommen sind und nun in der naehe von Medias wohnen. Da gabs dann wieder Drama mit der Johanna weil es dort einen noch kleineren Welpen gab und sie den mitnehmen wollte. Sie haben noch 1 Kuh, 4 Ochsen und was fuer welche - WAHNSINN- , Huehner, 2 super suesse kleine Laemmchen, Katzen und Hunde! Ein Paradies fuer Kinder. Und als der Mann meiner Tante fragte ob wir nicht bei ihnen auf dem Grundstueck ein Haus bauen moechten, waren die Kinder Feuer und Flamme. Sie fragen jetzt staendig wann wir wieder hinfahren...Meine Tante gab uns dann noch super, super leckeren selbstegmachten Kaese, eingelegte Paprika und Sauerkraut mit. Yami, yami!!!!
Am Dienstag hatte die Johanna Geburtstag. Abends sind wir essen gegangen und damit wir beide etwas trinken konnten sind wir mit dem Taxi gefahren. Wir steigen ein und der Fahrer sagt: Sind sie wieder gesund? Da war es der, der mir den heissen Schnaps empfohlen hatte :-)
Sonntag morgen ist Peter dann mit dem Bus, wieder zurueck nach D gefahren :-( Wir hatten echt schoene 8 Tage, die nun leider vorbei sind. Ach ja das Leben KOENNTE so schoen sein, wenn nur das aetzende Geld nicht waer...
DOOF!DOOF! DOOF! Aber naja ist nicht zu aendern...Dem Himmel sei dank ist auch diese Fahrt gut gegangen und nun freuen wir uns auf das naechste mal in ca 2-3 Wochen wenn er kommt. Dann fliegt er aber.
Wie er es hier fand und seine Eindruecke wird er die naechsten Tage aufschreiben und ich werden es hier auf der Seite posten.
Ansonsten ist hier immer noch alles ok und es geht uns nach wie vor gut. Ich achte aber auch wirklich auf meine Gedanken und wenn ich merke dass ich wieder in dieses "unbewusste Alltagsleben " zu versinken drohe dann erinnere ich mich daran warum wir hier sind und wie wertvoll und kostbar jeder Tag ist.
Den Kindern gefaellt es auch immer noch sehr und der Simon hat in Rumaenisch eine 10 also in D eine 1 bekommen da er mittlerweile schon ein paar Woerter spricht :-) Der Noah hat dagegen in Sport eine 7 also in D eine 3 einkassiert. Sportlich ist er nun mal nicht :-)
Leider ist mein Laptop kaputt gegangen und nachdem ihm selbst im "Reparatur Laden" nicht mehr zu helfen war, musste ich mir einen neuen anschaffen. Der hat jetzt leider kein sz, keine ae usw...aber ich denke ihr versteht trotzdem ;-)
Es ist immer noch ziemlich kalt hier und zwischendurch schneit es immer mal wieder. Aber IRGENDWANN kommt er - der FRUEHLING! Kann es kaum erwarten.
Der Simon hatte Oma und Opa eine Karte geschickt worauf der Opa dann geantwortet hat. Sein Brief war in 4 Tagen hier. Also recht flott...
So ihr Lieben mittlerweile ist es 03:50 und um 07:00 muss ich aufstehen :-( aber zwischendurch habe ich Nachteule so Naechte , wo ich ewig wach bin aber nun reichts auch mir.
Bis bald und viele glueckliche Stunden wuenscht Euch wie immer
Eure Hanni
Dienstag morgen inzwischen 08:20 und 3 Stunden schlaf spaeter :-))) Hab die Johanna und den Simon grad weggebracht und die Sonne scheint vom Himmel, Voegel zwitschern wahnsinnig laut und man hat sofort gute Laune!
DANKE Schatzi fuer Deinen Eintrag im Gaestebuch, hab mich sehr darueber gefreut.
Si eu te iubesc!!!!!!!!!!!!!!
JUHUUUUUUU ICH HABS ENDLICH HINGEKRIEGT UND HABE IM NAECHSTEN ORDNER ( BILDER VON UNS HIER) EIN PAAR FOTOS GESPEICHERT
Immer noch Dienstag 14:00 Uhr
Eben haben die Johanna und der Simon mir ihre Muttertgsgeschenke ueberreicht und der Simon hat mir ein 8 strophiges Lied gesungen, mit einer Stimme wie ein Engel. So hab ich vor Glueck eine Pfuetze zusammen geweint.
Meine Engel
Ausserdem habe ich vom Simon die Erlaubniss bekommen ueber "sein" Maedchen zu berichten. Er ist naemlich verliebt. Sie ist ZUCKERSUESS und ich kann sagen: Er hat Geschmack. Das ging ziemlich am Anfang mit ihr los und auch die Leherin hat mir berichtet das er TOTAL verliebt ist. Wie der Zufall es will, warten wir eines morgens draussen auf unser Taxi und wer steht im Nachbartreppenhaus? SIE! Also gleiches Haus nur die andere Treppe. Heute hat er aber erst ihren Nachnamen in Erfahrung bringen koennen. Das hat er ganz schlau angestellt, damit es nicht auffaellt hat er einfach von mehrern Kindern eine Liste mit Namen angefertigt. Also ist er eben an die Einganstuer und siehe das sie wohnen AUCH in Appartment 5 genau wie wir!!!! Zufaelle gibt's...WAHNSINN! Bin sehr gespannt, wie das weitergeht aber er gibt sich total Muehe und dann passieren ihm kleine Missgeschicke. Letzte Woche hat der Strohalm geklemmt und er hat ihr Milch ins Gesicht gesprizt als er ihr helfen wollte das wegzuwischen war sie giftig und hat ihm gesagt sie macht dass allein. Heute als er eine Milchpackung in der Hand hatte, hat sie sich unter dem Tisch versteckt. Es gibt noch einen anderen Jungen in der Klasse der sie wohl oft vor einem anderen Jungen beschuetzt und der Simon sieht den richtig als "Rivalen"...Total suess...Jetzt war dieser "Konkurent"ein paar Tage nicht da und der Simon hat seine Chance genuzt und hat ihr geholfen. Aber er hat sich gefragt ob sie ihn wohl nur ausnuzt weil der andere nicht da ist...Sie sitzt vor ihm und dreht sich immer um und starrt ihn an, dann starrt er zurueck. Ich koennt sie beide knutschen...
Nun steht es zu 100% fest wohin unsere Reise weitergeht. Wir werden sobald die Papiere und das Visum genehmigt ist was vorrausichtlich noch ca 6-8 Monate dauern wird nach Melbourne Australien ziehen! Peter wird dort fuer eine Tochterfirma seines jetzigen Arbeitgebers arbeiten und wir hoffen das mit dem Visa alles glatt geht. Nun muss ich wohl mit den Kindern demnaechst nach Deutschland zum Medical Check eventuell muss ich auch einen Sprachtest machen also muss ich noch ein wenig lernen :-) Fuer das alltaegliche reicht mein Englisch aber wer weiss was gefordert wird. Wird schon schief gehen. Jedenfalls ist eine riesen Last jetzt von uns gefallen. In den letzten Wochen war auch immer wieder Schweiz ein Thema aber Peter und ich lieben beide das Meer und und wollten mal aus Europa raus. Australien war nicht unbedingt mein Wunschland aber nun bin ich doch ganz gluecklich dass alles so gekommen ist. Also drueckt uns die Daumen, das alles gut geht! Ich kann mir nicht vorstellen hier wegzugehen und ein grosser, grosser Teil meines Herzens wird hier bleiben aber ich freue mich auch wahnsinnig mit Peter gemeinsam etwas neues zu entdecken! Man lernt wahnsinnig viel ueber einander, die Beziehung usw wenn man raeumlich getrennt ist und so verschieden Peter und ich auch sind, so fuegt sich am Ende doch alles wie in einem Puzzle zusammen. Ein gutes, superschoenes und sehr stabiles Puzzle.
So, das nun erstmal von uns...und euch allen wuensche ich tausendmal mehr Liebe als die, die ich im Moment empfinde. Fuehlt Euch umarmt und gedrueckt von Eurer Hanni
Eintrag Peter
12.03.2011
Hallo,
ein kurzes update von uns...aber erstmal DANKE Schatzi fuer deinen Bericht...
Die Woche war recht ruhig. Schule, Kindergarten alles OK. Habe heute mit Simons Klassenlehrerin gesprochen und sie sagte dass er sich sehr gut angepasst hat und alles wunderbar ist. Noah's Mathelehrer hat den Eindruck dass er gut mitkommt. Er wuerde sich oft im Unterricht melden und gern mitmachen. Im Moment grassiert wohl ein Virus durch Schulen und Kindergaerten. Kopfschmerzen, Schwindel, Uebelkeit usw...ich hoffe wir bleiben verschont. Denn wie & wo man hier zu Aerzten geht? Ich habe keine Ahnung! Im Nachbarhaus ist aber ein Kinderarzt und der Vater von dem Maedchen dass der Simon toll findet ist Chirurg also irgendeiner wird schon weiter wissen. Wenn alle Stricke reissen, rufe ich meinen "Halbgott" in Weiss - unseren Kinderarzt in Deutschland an.
Heute war irgendwie ein ïnternationaler" Tag. Heute morgen parkte vor der Schule ein Auto mit Amerikanischen Kennzeichen aus Texas. Heute abend sprach mich im Supermarkt jemand auf deutsch an. Es war ein netter Mann aus Hannover, der eigentlich aus Astana - Kasachstan ( JA Lilli, euch gibt es auch hier :D ) kommt und nun von seiner Firma aus Deutschland hier her geschickt wurde. Er war wohl schon letztes Jahr fuer ein paar Monate hier und nun bleibt er wieder 5-6 Monate. Es gefaellt ihm sehr, sehr gut hier und er sagte: man ist hier viel freien wie in Deutschland und die Menschen sind super nett und hilfsbereit. Beim rausgehen dann kam mir noch eine Asiatin entgegen :-). Gestern war ich mit dem Simon auf der Suche nach einer Weste, also waren wir in dieser Shopping City...von allen Seiten hoerte man deutsche Woerter. Hab dann kurzzeitig vergessen dass ich in Rumaenien bin ;-) Keine Ahnung wo die herkamen, hab mich dann schnell aus dem Geschaeft verabschiedet und bin weiter.
Was ich lezte Woche vergessen hatte zu schreiben...Freitag abend laeuft hier immer das Rumaenische Deutschland sucht den Superstar. Es heisst hier : Romani au Talent. Jedenfalls kam ein Student aus den Emiraten der hier studiert auf die Buehne. Er sprach perfekt rumaenisch also schien er schon eine Weile hier zu sein. Die Jury begruesste ihn und nach dem er erzaehlt hatte, wo er urspruenglich her kommt sagte ein Juror: WILLKOMMEN IM LAND! Da hab ich nur gedacht WOW...was eine nette Geste. Das hab ich sonst weder beim Supertalent gehoert, nicht bei Superstar, Popstars und wie diese Sendungen alle heissen. Echt klasse.
Mein Neffe Maximilian, also der Sohn von meinem Bruder ist 3 Jahre alt und mag gerne Caillou - eine Zeichtentrick Figur. Heute im Supermarkt endecke ich Bettwaesche von Caillou also habe ich die gekauft und habe ihm ein Paeckchen geschickt. Der Witz daran: die Bettwaesche kam aus Deutschland...also hab ich sie grad mal wieder dahin zurueck geschickt :-) Hoffe er freut sich! Kuess, drueck und liebe dich, kleiner Mann! Am 10 Maerz, waren es 6 Monate dass mein Bruder gestorben ist. Die Zeit ist so schnell vergangen und es ist soviel passiert seid dem aber glauben kann ich immer noch nicht, was da geschehen ist. Er fehlt mir sehr aber irgendwie habe ich auch das Gefuehl dass er bei mir ist...DANKE an meine "Fastschwaegerinn" finde es toll, wie du dass alles mit dem Max machst. Ich weiss dass es schwer ist - hab dich lieb, Suesse und denk immer drann ALLES KANN BESSER WERDEN!
So, das war's erstmal von uns. Naechste Woche werden die Kinder auch nochmal schreiben, wie das alles aus ihrer Sicht so ist.
Ein schoenes Wochenende und bis bald
Eure Hanni
Montag 14 Maerz 2010
Samstag haben wir spontan beschlossen nach Kronstadt zu fahren. Also sind wir gegen 10:00 los und sind erstmal nach Bodendorf. Leider war der Akku von meinem Fotoapparat nach zwei Bildern leer aber fuer ein Foto von der Kirche und dem Haus meiner Oma, wo wir viele glueckliche Stunden verbracht haben hat's noch gereicht. Nun wohnt eine alte Frau da, das Haus verfaellt immer mehr aber es ist wenigstens noch da und es ist der einzigste Platz auf dieser Welt, wo ich das Gefuehl habe zuhause zu sein.
Die EV Kirche in der ich getauft wurde:
Das Haus meiner Oma:
Danach waren wir in Nussbach. Wir haben die Schwester meiner Oma besucht. Es gab leckere selbstgemachte Wurst, Speck, Zwiebeln und eingelegte Gurken zu futtern. Hab mich sehr gefreut sie zu sehen und soweit munter anzutreffen.
Wann wir wieder nach Hermannstadt zurueck kommen wollten, hatten wir offengelassen, da ich nicht im dunkeln fahren wollte...So haben wir beschlossen ausserhalb von Kronstadt zu uebernachten. Das Zimmer , mit Dusche zwischen Nussbach und Kronstadt hat 15 Euro gekostet und war total OK.
Anschliessend ging's nach Kronstadt. Es ist und bleibt meine Heimatstadt. So wunderschoen gelegen zwischen den Bergen und das BRASOV Schild das Hollywood maessig einen vom Berg begruesst... TOLL! Ich finde es ist die Beste Stadt der Welt!
In Kronstadt haben wir die Beste Freundinn meiner Mama besucht haben, die immer noch in unserer ehemaligen Wohnung wohnt. Ich find es total schoen, immer noch in die Wohung zu koennen. Es ist ein bisschen eine Reise in die Vergangenheit mit vielen, vielen Erinnerungen. Die meisten sind nicht schoen aber wenigstens lebten damals meine Mutter und mein Bruder noch.
Dann waren wir in der Poiana ( Ski und Urlaubsgebiet bei Kronstadt ) Wir haben in der Sura Dacilor was gegessen, wo ich seinerzeit auch oft mit meiner Eltern und meinem Bruder war. es sieht dort auch immer noch so aus.
Den Kindern hat es gut gefallen und sie wollten da natuerlich Ski fahren aber mittlerweile war es schon nach 18:00 also sind wir wieder runtergefahren. Nach einem kurzen Stopp in einem Supermarkt sind wir in unser Zimmer gefahren. Ich war total erledigt und so haben wir schon kurz nach 21:00 geschlafen.
Sonntag morgen sind wir durch die Innenstadt spaziert, die Fotos die da entstanden sind, haben wir mit Noah's Handy gemacht, deswegen ist die Qualitaet nicht besonders...es ist UNGLAUBLICH was hier an einem gewoehnlichen Sonntag in der City los ist. Menschenmassen sind unterwegs, gehen spazieren, Clowns haben Luftballons verteilt, Strassenmusiker, auf dem Marktplatz ein unglaubliches Treiben und Leben, die Geschaefte haben geoeffnet aber man hat nicht den Eindruck dass das Personal leidet, weil sie Sonntags arbeiten muessen. Egal ob junge Menschen, Kinder, aeltere Leute es ist alles vertreten und so friedlich und schoen! Wollte gar nicht mehr weg da! Es war schoen warm und einfach ein perfekter Tag!
Anschliessen sind wir nach Bran zum "Schloss Dracula"gefahren. Eintritt fuer uns alles 7,50 Euro. Wir haben uns also die Burg angesehen und dann sind wir noch ein wenig ueber den dazugehoerigen Basar geschlendert. Von Kaese ueber selbstgestrickte Socken, CD'S, Blusen und Spielsachen kann man da alles finden.
Zum Schluss haben wir noch in der Sonne gesessen und einen Fruchtcocktail getrunken bevor wir uns dann um 15:00 wieder auf dem Heimweg gemacht haben.
Wo ich da rumgekurvt bin - keine Ahnung :-) Irgendwelche Doerfer von denen ich noch nie gehoert habe, aber mit vielen freundlichen Menschen und mit hilfe von Schildern und durchfragen bin ich dann in Fagaras gelandet. Von dort waren es noch 72 km nach Hermannstadt. Die neue Umgehungsstrasse die sie gebaut haben ist wirklich sehr, sehr gut zu fahren. Zuhause waren wir um ca 18:00 und nach dem Abendbrot, habe ich die Kinder gebadet und das Wochenende war LEIDER zu ende.
Es waren zwei richtig tolle, glueckliche Tage und ganz Lo Dolce Vita. Ich hoffe das wir noch ganz viele solcher Tage davon hier erleben werden.
Wenn die Kinder mal ein verlaengertes Wo-ende haben oder in den Ferien werden wir auch nach Bukarest fahren. Dazu will ich noch mit ihnen an's Schwarze Meer, wenn es geht ins Donaudelta, zum Transfagrasean ( wie man in einer britischen TV Show sagte, die wahrscheinlich schoenste Strasse der Welt) in die Maramures, Predeal, Sinaia usw werden wir uns auch ansehen. Also es gibt viel zu sehen hier!
Schade dass Peter nicht immer dabei sein kann. Habe ihn schon sehr vermisst, zumahl wir an diesen Orten wo wir am Wochenende waren, er sonst auch immer mit war.
Aber naja noch 17 mal schlafen und dann ist er hier! Jede Muenze hat zwei Seiten...und dass er nicht hier bei uns ist, ist die Schattenseite...aber wie gesagt bald kommt er ja.
So ihr lieben, da heute die Sonne wieder von Himmel lacht werde ich mit dem Simon und der Johanna nachhher ins Astramuseum fahren, da koennen sie ein bisschen laufen und sich bewegen.
Viele Gruesse und allen eine superschoene Woche!
Eure Hanni
Hallo alle zusammen,
wie versprochen werden nun die Kinder wieder von ihrem Alltag hier berichten. Die Johanna will zuerst :-)
Mir gefaellt es hier sehr gut. Die Kinder sind sehr nett im Kindergarten aber sie sprechen nur ein bisschen deutsch. Die muessen deutsch lernen und ich rumaenisch aber wir verstehen uns trotzdem. Die "Tanti"eine Art Helferin, ist sehr lieb. Sie hilft mir morgens beim ausziehn und mittags wieder beim anziehen. Sie drueckt mich oft und hebt mich hoch und freut sich immer wenn sie mich sieht. Meine Erzieherin ist auch nett. Sie singt oft deutsche Lieder mit uns oder wir tanzen.
Was mir sonst noch aufgefallen ist: Es gibt hier viele Hunde aber die sind lieb. Die Getraenke sind in sehr grossen Flaschen. Zacusca ( ein Gemueseausftsrich ) und Pufuleti finde ich sehr lecker.
Es gibt hier sehr schoene Kleidchen zu kaufen, viele chicke Schuhe und tolle Handtaschen.
Ich kann mittlerweile ein paar Woerter rumaenisch und werde bestimmt noch mehr lernen.
La revedere sagt euch Eure
Johanna
Bericht Simon:
Auch mir gefaellt es hier immer noch sehr gut. Im Moment sind wir allerdings nur 12 Kinder in der Klasse. Der Rest hat leider diesen Virus, von dem die Mama schon erzaehlt hat. Mein Freund Klausi ist sogar im Krankenhaus. Ich hoffe er kommt bald gesund wieder zurueck. Mara ;-) fehlt auch seid Donnerstag.
Meine Mitschueler sind sehr freunlich untereinander und haben mich sehr gut aufgenommen. Meine Lehrerin ist sehr nett. Manchmal schimpft sie zwar aber nur wenn wir quatsch machen.
Heute haben wir in deutsch ueber die Minderheiten in Rumaenien wie die Sachsen, Landler und Banater Schwaben gesprochen. Wir haben ueber ihre Kirchen geredet und werden bald einen Ausflug unter anderem nach Schaessburg machen und uns die alten Wehrkirchen ansehen. Da freue ich mich schon drauf.
Mit der Mama unternehmen wir hier ziemlich viel. Am Wochenende waren wir in Kronstadt und gestern waren wir im Astramuseum und haben ein Picknick gemacht. Es war so warm dass die Johanna und ich barfuss und im T-Shirt laufen konnten. Johanna und ich im Astra Museum
Hier gibt es ueberall richtig leckeren Kaese zu kaufen aber er schmeckt ganz anders als in Deutschland. Sehr lecker mit Fruehlingszwiebeln, Radieschen und frischem Brot...
Doof finde ich nur dass der Papa nicht hier ist und dass der Noah nachmittags Schule hat. Gestern rief mich ein Maedchen aus der Klasse an und wir waren dann draussen spielen. Nach kurzer Zeit waren wir 8 Kinder und haben auf der Strasse Fussball gespielt. Ein Junge konnte Deutsch und so hatten wir keine Verstaendigungsprobleme.
In ein paar Monaten ziehen wir ja nach Australien. Ich will hier aber eigentlich nicht weg denn es gefaellt mir in Rumaenien wirklich sehr gut aber vielleicht wird es ja in Australien auch gut.
Bis bald Euer,
Simon
Bericht Noah:
Meine Mitschueler sind sehr freundlich zu mir und untereinander. Auch die aelteren Kinder spielen mit uns, stellen sich vor und sind sehr nett. Die Lehrer sind unterschiedlich nett. Die Musiklehererin schreit meist nur rum, wogegen der Mathelehrer zwar streng ist aber auch sehr persoenlich. So hat er letzte Woche geweint, weil sie grade erfahren hatten dass seine Frau Krebs hat. Niemand aus der Klasse fand das komisch. Im Gegenteil, ein paar Mitschueler haben sogar mitgeweint. In Englisch habe ich einige Probleme, da die hier genau wie in Mathe schon sehr weit sind. Ansonsten bereitet mit der Unterrichtsstoff keine Probleme.
Ab und zu komme ich schon mit dem Bus alleine nachhause. Es sind nur 3 Stationen zu fahren und das klappt ganz gut. Gestern hatte die Johanna ihre Brotdose zuhause vergessen und ich bin alleine zu Fuss in den Kindergarten und hab sie ihr gebracht.
Ich bin sehr gerne hier in Rumaenien. Die Sonne scheint fast jeden Tag und alles ist ziemlich entspannt. Das Essen ist super lecker, die Menschen sind sehr nett und ich bin froh dass wir her gezogen sind. Irgendwann geht es ja weiter aber an den Abschied von hier moechte ich noch gar nicht denken.
Nach und nach lerne ich mehr rumaenisch und die Aussprache faellt mir immer leichter.
Ausserdem finde ich es toll, das wir hier mehr unternehmen wie in Deutschland. Meine Freunde sind auch oft Ski laufen oder machen Ausfluege. Das ist hier ganz normal. Am Wochenende wenn die Familie zusammen ist, geht man raus und wenn es nur in den Park spazieren ist.
So, das nun erstmal wieder von mir. Viele Gruesse an alle
Euer Noah
Bericht 21.03.2011
Hallo ihr Lieben,
mal wieder ein Lebenszeichen von uns. Soweit geht es uns gut. Die Kinder sind gesund und munter. Viel ist die letzten Tage nicht passiert. Am Wochenende hat es geregnet und so waren wir zuhause. Heute dann waren die Johanna und der Simon draussen spielen. Nach ner Weile kam der Simon weinend rein, man hatte ihm das Handy geklaut. Ich bin dann gleich ins Auto und habe den Dieb gesucht aber niemandem gefunden. LEIDER!
Zwei Stunden spaeter dann klingelten ein paar Kinder an der Tuer und sagten er ware wieder da. Also ich mir den Noah und eine riesen Pfeffer Dose geschnappt und ins Auto. Draussen sind noch 2 Kinder mit eingestiegen, die ihn kannten und mit Vollgas hinterher. Ich wusste ja nicht was mich erwartet deswegen hab ich gedacht, sollte der mich angreifen schuette ich ihm Pfeffer ins Gesicht. Als wir ihn dann entdeckt hatten, hab ich ihm Filmreif mit quitschenden Bremsen den Weg abgeschnitten und ihn mit den riesen Schraubenschluessel, mit dem man die Autoreifen abmontiert ich Schach gehalten, dabei die Polizei angerufen, und ihn gefragt ob er sich nicht schaemt ein 8 Jaehriges Kind zu beklauen. Natuerlich hatte er nicht geklaut und war arbeiten etc....naja die Polizei kam, hat ihn auch mitgenommen aufs Revier, wo wir dann auch mit waren nachdem ich die Johanna und den Simon noch abgeholt hatte aber natuerlich hatte er das Handy nicht mehr. Stattdessen war er schon ziemlich betrunken und hat wahrscheinlich das Handy gegen Schnapps getauscht. Schade, aber nun ist es passiert. Der Simon hatte das Handy wohl abgelegt beim spielen und der ist gekommen, hat es sich geschnappt und ist abgehauen. Er wurde von den Kindern noch gesehen wie er weggelaufen ist aber naja da konnte man nichts mehr machen. Bevor es jetzt wieder heisst typisch fuer Rumaenien....mir haben sie in Wiesbaden das Handy aus der Jackentasche geklaut, die ueber einem Stuhl hing auf dem ich sass. Also sicher ist man nirgendwo. Die Polizisten erzaehlten dann noch dass er obdachlos sei...Der Simon ist jetzt natuerlich sehr traurig. Er hatte das Handy -sein erstes Handy- erst ein paar Tage und ich hatte es ihm nur gekauft, damit er mich im Notfall weil er ja kein Rumaenisch kann, erreichen kann falls es probleme im Bus oder irgendwo unterwegs gibt. In Deutschland haette er jetzt noch keins bekommen...
Sonst gibt es nichts neues. Lezte Woche waren wir in einem Park hier in der Naehe abends spazieren. Der Park ist einmal riesengross und zweitens total schoen. Mittendrinn ist es toller Spielplatz mit 8 Schaukeln, 4 Rutschen usw. Da stehen Ponys und entweder die Kinder reiten darauf oder sie koennen sich in einer suessen Minikutsche von den Ponys ziehen lassen...also wer mein entzueckendes Toechterchen kennt kann sich vorstellen wie sie drauf war, als sie die Ponys entdeckt hat, aber nicht reiten durfte :-) Stinkig war sie bis zum geht nict mehr. Von wem sie dass wohl hat -lach- na jedenfalls der Park ist wirklich klasse. In mehreren Ebenen irgendwie, oben gibts einen geteerten Weg fuer Jogger und Sportler, dazu einen Bach, mehrere Bruecken, sehr gut gepflegt, wirklich total schoen und wir haben nur einen Teil gesehen.
Am Wochenende wenn das Wetter mitspielt, werden wir uns eine Burg in der naehe von Hermannstadt ansehen. Weiss noch nicht welche aber irgendwas werden wir schon finden.
Wuensche Euch allen eine schoene Woche und passt gut auf eure Sachen auf ;-)
Bis bald,
Hanni
Montag 11 April 2011
Hallo an alle,
lange habe ich nun nicht mehr geschrieben. Hier ist alles beim alten. Peter war fuer 4 Tage hier. Diesmal ist er aber mit BlueAir geflogen. Flug war sehr gut nur die Anreise erstmal nach Stuttgart ist doof. Schade dass die nicht ab Frankfurt fliegen... Die Kinder wussten wieder nicht wann er kommt und so stand die Johanna im Terminal sah Peter an und wusste nicht genau, ist er es nun oder nicht. Soll ich mich freuen oder nicht... total suess! Dann haben wir den Simon von der Schule abgeholt. Peter ist vorher aus dem Auto ausgestiegen und hat sich ein bisschen weiter vor gestellt. Natuerlich hat der Simon ihn nicht gesehen und ich bin dann losgefahren, hab dann bei Peter wieder angehalten und hab zum Simon gesagt wollen wir den Passagier mitnehmen? Die Tuer flog auf, er rief ganz laut PAPAAAA und sprang ihm in die Arme...Unbezahlbar :-)
Der Noah haben in dieser Zeit mit der Klasse einen Ausflug nach Kronstadt gemacht, so sind auch wir dann mit dem Auto hinterhergefahren. Es waren wieder 4 sehr schoene Tage, die immer viel zu schnell vorbei gehen :-(
Jemand hatte uns das Restaurant Hermania empfohlen, dass ich so nur weiter geben kann. Also falls jemand Hermannstadt besucht dann unbedingt ins Hermania gehen. Absolut klasse.
Den Kindern geht es nach wie vor gut. Am Freitag war eine Gruppe Deutscher Lehrer in der Schule und der Noah wurde zum Direktor bestellt um den Herrschaften zu erzaehlen wie es ihm gefaellt und was er gut findet. Es gefaellt ihnen nach wie vor hier sehr, sehr gut und der Simon hat seinen ersten Rumaenisch Test mitgeschrieben. Zwar ein extra Test fuer ihn aber immerhin :-) Die Johanna redet ab und an von ihren Freundinnen in Deutschland. Ich denke dass es fuer sie am schwersten ist, da die Kinder im Kindergarten noch so wenig Deutsch sprechen. Aber sie kommt immer ganz gluecklich nachhause, also alles OK.
Die Jungs fahren nun komplett alleine mit dem Bus zur Schule und nachhause und der Noah bringt und holt die Johanna vom Kindergarten, da er morgens ja zuhause ist.
Das Wetter ist seid Tagen nicht so toll. Es ist sehr stuermisch und es regnet oft, so dass wir kaum draussen waren. Vor allem Nachts ist es extrem windig. Baeume und Straeucher bluehen allerdings mittlerweile und die Stoerche sind auch wieder da.
In den Osterferien werden wir nach Deutschland fahren. Es muessen bezueglich Australien ein paar Dinge erledigt werden und so muss ich...die fahrt wird wie immer super anstrengend, vor allem auch weil ich die 1500 km durchfahre und nur 2-3 Stunden in Oesterreich ein wenig "schlafen"werde aber naja...wir haben es immer so gemacht und nun werd ich es diesmal auch ueberstehen. Mein super suesser Sohn Noah hat schon angekuendigt dass er mit mir wach bleibt. Ich freue mich unser Omalein und unser Opalein in Wiesbaden zu besuchen und ueberhaupt alle Verwandten und Freunde zu sehen und natuerlich auf Peter...und wir kennen seine Wohnung noch gar nicht, also ich bin gespannt:-)
Ach so, sobald das Wetter etwas besser wurde, haben sie gleich die ganzen Schlagloecher repariert. Ging ganz fix, von einem Tag auf den anderen waren sie verschwunden.
Als Peter hier war, war das Auto in der Werkstatt. 4 neue Sommerreifen, den Schweibenwischer Hebel innen, neue Scheibenwischerblaetter, Oelwechsel & auswechseln aller noetigen Filter und die Tuer hinten liess sich nicht oeffnen hat alles zusammen 300 Euro gekostet und das Auto war nach 3 Stunden wieder fertig und ist nun also bereit fuer die Fahrt nach Deutschland.
Werde also wieder schreiben wenn wir wieder in ROMANIA sind :-)
Euch allen eine gute Zeit und FROHE OSTERN!
Eure Hanni
Montag 02 Mai 2011
und seid gestern wieder zurueck in Hermannstadt. Gute zwei Wochen waren wir nun in Deutschland. Hinfahrt war Ok doch so sehr ich mich auch auf Peter und alle gefreut habe, hab ich doch ein paar Mal geweint weil ich hier nicht weg wollte. In Deutschland erstmal 9 km Stau, Autos die mit 200 km/h an einem vorbeirauschen was fuer mich purer Stress ist aber ansonsten alles gut. Um ca 13:30 sind wir hier losgefahren und waren naechsten Tag um 15:00 in Wiesbaden. Peter wusste nicht dass wir an dem Tag schon kommen und so haben wir ihn ueberrascht :-) Einen Tag vorher hatte die Firma beschlossen dass er doch nicht nach Australien soll...naja jetzt fangen wir praktisch wieder bei Null an wobei wir schon was neues in Aussicht haben aber wir werden sehen...
Es war schoen Familie und Freunde wiederzusehen, das Wetter war toll, wir haben viel unternommen naja wie das im Urlaub halt so ist :-) Die Kinder durften zwei mal bei Oma und Opa schlafen ( sie sagen Oma und Opa zu meiner Tante u meinem Onkel) und einmal haben sie bei meiner Cousine uebernachtet. Das fanden sie natuerlich toll :-)
Am Gruendonnerstag war Peter dann mit den Kindern abends noch mal kurz einkaufen. Die kamen und kamen nicht wieder und ich denk noch : na hoffentlich ist nichts passiert...als sie wieder da waren sag ich: wo wart ihr solange? Ja, das Geschaefft und das Geschaefft hatte schon zu und dann waren wir noch da und dort und dann eben zum Schluss wurde der Simon von einem Auto angefahren. Ich dachte mich trifft der Schlag! Er hat das Auto gesehen aber die entfernung voellig falsch eingeschaezt und ist ueber die Strasse. Peter, wie Maenner so sind und sich immer nur auf eine Sache konzentrieren koennen war mit der Johanna beschaeftigt...Dem Himmel sei Dank war das Auto ziemlich langsam aber es gab wohl trotzdem quitschende Reifen und einen dumpfen Aufschlag. Der Simon ist dann vor das Auto gefallen hatte am Ellbogen und Knie Schuerfwunden und stand meiner Meinung nach den ganzen Abend unter Schock aber das war alles. Der Fahrer wollte wohl einen Krankenwagen rufen aber Peter hat den Simon auf den Buergersteig getragen und ihn "ueberprueft" und er ist ja nicht auf den Kopf gefallen...also lieber Gott, Mama, Fredi, Omas, Opas, Melik und alle anderen Schutzengel die er hatte TAUSEND MILLIONEN DANK DASS IHR MEIN "BABY" GESCHUETZT HABT.
Ostern waren wir bei meiner Tante und es sollte unser letzter Tag sein da wir Ostermontag zurueck fahren wollten. Die Kinder sind Roller gefahren und ploetzlich kommt der Simon mit einem blutenden Fuss. Irgendwie hat er es geschafft, sich den Roller in die Hacken zu hauen...erst hab ich dann so versucht aber bei naeherem hinsehen war klar dass das genaeht werden musste. Also ab ins Krankenhaus. Wir kamen auch recht schnell drann aber die Aerztin war wirklich die Kroenung. Kein nettes Wort oder ueberhaupt etwas...Die Wunde wurde dann mit 6 Stichen genaeht. ich bedank mich dann artig -man macht das ja so- von der Frau keine Reaktion hm...denk ich naja dann gehen wir und ich wuensch ihr trotz Dienst noch schoene Ostern was sagt sie?! JA. Ja? was soll das heissen??? So eine dumme, unfreundliche Nuss...unglaublich! Naja die Faeden sollten dann 10-12 Tage drinn bleiben. Am Dienstag sind wir zum Kinderarzt und er sagte auch an der Ferse dauert dass eine Weile aber wir sollten am Freitag wieder kommen. Am Freitag hat er dann die Faeden gezogen, ein Pflaster noch drueber und einen Verband und nun hoffe ich wenn wir morgen den Verband abmachen das alles OK ist. Deswegen sind wir erst vergangenen Samstag zurueck gekommen. Morgens um 11:00 los und waren gestern morgen um 08:00 zuhause. Bis aufs Tanken habe ich in Rumaenien 30 min Pause gemacht aber schlafen konnte ich nicht also bin ich weitergefahren. Wenn man die Regeln hier kennt ist das Fahren sehr entspannt. Hier wird immer ueberholt. Egal ob im Ort, egal ob doppelt durchgezogene Linie es gibt kurz eine Lichthupe von dem Hintermann der damit ankuendigt : ich ueberhole jetzt und dann gehts los. Kein nerviges Hupen oder Lichthupe die in Deutschland bedeutet: mach dich da weg...also mittlerweile fahr ich lieber hier.
Die Kinder hatten ja nur eine Woche Osterferien. Sie haetten also am Dienstag nach Ostern wieder in die Schule gemusst aber Simon's Lehrerin hatte mir schon Angeboten eine Woche laenger zu bleiben wenn wir wollen...wir waeren aber nicht geblieben wenn der Simon sich nicht verletzt haette. Aber wer weiss wozu es gut war...
Heute habe ich den Simon aus der Schule abgeholt und seine Lehrerin sieht mich, kommt auf mich zu, gibt mir die Hand und sagt: Herzlich wilkommen zurueck...total suess. Die Kinder haben wohl letzte Woche staendig gefragt : wo ist der Simon, wann kommt er usw...Kinder aus Noah's Klasse kamen mir entgegen und auch alle am Fragen: wo ist der Noah?!
Peter hatte ja hier ein Vorstellungsgespraech. Kurze Zeit spaeter kam ein Vertrag. Lohn: 2000 Euro Brutto. Das geht natuerlich nicht und so haben wir dass abgesagt.
So nun geht unser Leben hier weiter...noch haben wir keine weitere Reise nach Deutschland geplant. Peter kommt bald wieder und ab dem 14 Juni sind Sommerferien. 3 Monate lang :-) Ob die Kinder nach den Sommerferien hier weiter zur Schule gehen, ist noch unklar dass lassen wir alles auf uns zukommen.
Natuerlich haben die Jungs in Deutschland ihre alten Klassen besucht. Der Noah hat seine Mathearbeit seinem ehemaligen Mathelehrer gezeigt und der hat gesagt dass wird in Deutschland in der 8 Klasse gemacht. Der Noah ist in der 5 Klasse...
Ja, so haben die Kinder Freunde wieder getroffen und grad die Johanna hat sich sehr gefreut als wir ihren alten Kindergarten besucht haben. Im Grossen und Ganzen ist es erstaunlich wie schnell und unkompliziert Kinder sich letzlich umstellen.
Hoffe Euch allen geht es gut!
Liebe Gruesse an alle,
Hanni
Hallo ihr Lieben,
heute ist Sonntag der 15 Mai. Wir kommen grade von draussen. Heute mittag haben wir beschlossen nach Ocna Sibiului ( Salzburg) zu fahren. Es sind nur ca 15 km bis dahin aber es gibt laut Wikipedia 10 Salzseen und ist ein Kurort. Die Seen werden erst am 1 Juni eroeffnet aber wir waren dann an einem Pool. Hier zwei Bilder....
Nach ca einer Stunde kam eine Frau und sagte uns dass der Salzwasser Pool zu einem Hotel gehoert und wenn man da bleiben moechte dann muss man bezahlen. Ist zwar nicht teuer, aber erstens war das Wetter nicht zum Baden obwohl es warm aber eben nicht warm genug war und zweitens hatten wir auch gar keine Badesachen mit. Die Frau war super, super freundlich und das laeuft tatsaechlich so, das man sich da am Pool hinpflanzen kann und dann kommt jemand vom Personal und man bezahlt bei ihnen. Wir sind dann aber wieder gegangen. Waren dann kurz auf den Markt haben Erdbeeren gekauft, die allerdings noch aus Griechenland kommen und waren danach im Park spazieren. Auf dem Markt gibt es noch nicht viel aus Rumaenien. Radieschen, Fruehlingszwiebeln, junger Knoblauch aber es war bis vor ein paar Tagen noch recht kuehl hier und hat viel geregnet.
Letztens waren wir in der Stadt und ein paar Zigeunerkinder kamen betteln. Ich hab ihnen nichts gegeben und so sind sie dann von dannen gezogen. Sie huepften und sprangen davon und die Kinder sehen mich mit grossen Augen an und der Noah sagt: die sind ja froehlich :D Ja, sie schauen einen immer sooooo traurig an beim betteln...dass die Kinder sich gar nicht vorstellen konnten, dass sie diese Tour praktisch mit der Muttermilch aufsaugen.
Uns fallen mittlerweile vermehrt Autos mit deutschen Kennzeichen auf. Aber ich denke dass sobald in Deutschland Ferien sind, es noch mehr werden.
Sonst geht es uns gut. Der Noah geht seid 2 Wochen zum Basketball. Er ist nicht dass sportlichste unserer Kinder aber beim Basketball laeufts richtig gut. Er ist 11 Jahre alt und ist 1,65 gross also daher passt dass ganz gut. Er hat immer Freitag und manchmal zusaetzlich Samstag Training. Das Training macht total Spass. Natuerlich ueben sie Technik, Wuerfe usw aber der Trainer laesst sie auch spielen. Es gibt dann immer mehrere Mannschaften, die nacheinander gegeneinader spielen. Die, die sich einen Korb einfangen, muessen 10 Kniebeugen machen und die verlierer Mannschaft muss 6 Strafrunden laufen. Die Kinder sind voll dabei :-) Kosten pro Monat 20 Lei also 5 Euro.
In der Schule laeuft es weiterhin gut. Der Simon fahren naechsten Freitag nach Schaessburg und vielleicht bis nach Kronstadt und schauen sich die alten Kirchen an. Der Noah hat in Deutsch eine Semesterarbeit geschrieben und dafuer eine 9 also in Deutschland eine 2 bekommen.
Die Johanna hat beim einkaufen ihre Freundin Andrea getroffen und dann haben sie sich erstmal ausgiebig umarmt und gedrueckt...wie Maedchen halt so sind :-)
Der Simon ist immer noch in Mara verliebt und war mit seinem Freund Patrick und dessen Papa im Park und wurde dann zum Mici ( Cevapcici) essen eingeladen zu ihnen.
Also ich bin wirklich super begeistert wie gut die Kinder damit umgehen. Natuerlich vermissen sie ihren Papa aber es laeuft alles sehr unkompliziert. Der Noah geht alleine einkaufen, versteht immer mehr und ich muss wirklich sagen dass ich es bereue nicht von Anfang an mit ihnen Rumaenisch gesprochen zu haben. Klar, ist es "nur"Rumaenisch aber es ist eine Sprache und ich komme in Italien sehr gut zurecht mit Rumaenisch. Also wer die Chance hat, sollte sie auch nutzten...gell, Diana? Der Franz sollte mal langsam anfangen und mit dem Lucas Spanisch sprechen...was uebrigens eine tolle Sprache ist - es ist nie zu spaet.
Letztes Wochenende waren wir hier in Hermannstadt im Zoo. Ein superschoenes Gelaende, ein grosser See auf dem man Tretboot und Kanu fahren kann. 30 min koten 2,50 Euro. Im Zoo ist man ganz nah bei den Tieren. Von Loewen, Tigern usw trennt einen nur ca 1 Meter. Ich mag eigentlich keine Zoos...die Tiere da eingesperrt...sie sahen zwar gut aus...gut genaehrt und sauber aber sie haben halt wenig Platz und sind nicht in ihrer natuerlichen Umgebung und dass ist egal ob hier oder in anderen Zoos. Eintitt: Erwachsene 3 Lei, Kinder 2 Lei also fuer uns alle waren dass dann umgerechnet ca 2,40 Euro.
Naechsten Sonntag kommt Peter wieder :-) Wir freuen uns schon sehr. Die Kinder denken aber dass er Montag erst kommt. Also werde ich ihnen am Sonntag sagen dass ich kurz was einkaufen fahre und hohle dann schnell Peter :-).
Gestern abend haben wir zusammen den Grad Prix geguckt. Er in Deutschland, wir hier :-) Wir sehen dass jedes Jahr und so haben wir es auch dieses Jahr gehalten. ♥ Liebe dich, Schatzi ♥
Es mag Paare geben fuer die so eine zeitlich begrenzte, raeumliche Trennnung Gift ist aber es kann auch funktionieren :-). Wir sind in mehreren Hinsichten ein grosses Risiko mit dieser Aktion eingegangen aber alles gut und wir sind wirklich daran gewachsen! Man muss sich immer bewusst sein das nichts im Leben selbstverstaendlich ist und dem Himmel sei Dank hat der liebe Gott es sehr gut gemeint als er uns zusammengefuehrt hat. Natuerlich ist auch bei uns ist nicht jeder Tag Sonnendurchflutet aber da kommt die gute, alte Liebe ins Spiel und deswegen funktioniert es und wird auch weiterhin alles funktionieren was wir so im Leben meistern muessen und wollen.
Im Moment sieht es so aus, als ob wir bis ca mitte/ende August hier bleiben. Aber es ist noch nichts fest doch ich denke dass wir in ca 2 Wochen genau bescheid wissen.
Mehr aus Spass haben wir bei der GreenCard Verlosung teilgenommen. Die Greencard wird jaehrlich von den USA verlost. Erfuellt man einige Kriterien wird man ausgesucht und muss dann einige Dokumente nach Kentucky schicken. Daraufhin wird man dann gegen ende des Jahres nach Frankfurt in die Botschaft eingeladen. Dort muss man dann einige Fragen beantworten, vorher eine Mediziniche Untersuchung machen und man muss nachweisen dass man einiges an Bargeld hat um die ersten Monate in den USA ueberleben zu koennen. Dann wenn alles erfuellt ist, bekommt man den Visum Stempel in den Pass. Es ist zwar eine wirklich einmalige Gelegenheit aber wegen dem Finanziellen muessen wir wohl davon Abstand nehmen. Wir wuerden zwar nicht gehen, ohne das Peter ein Job angebot hat und er hat auch schon Kontakte geknuepft, die durchhoeren haben lassen, dass es DANN eine Chance gebe aber vielleicht ist jetzt einfach nicht der richtige Zeitpunkt obwohl wir alle TOTAL GERNE USA machen wuerden.
Also, wir werden sehen. Jedenfalls hier zu Rumaenien es ist alles OK und uns geht es gut. Naechste Woche werden die Kinder mal wieder erzaehlen.
Liebe Gruesse an alle,
Hanni
Donnerstag 26 Mai 2011
Guten Tag :-)
grade habe ich mit Peter telefoniert, der heute nach Deutschland zurueck geflogen und eben gelandet ist.
Vorgestern haben wir unseren 9 Hochzeitstag gefeiert. Ist schon verrueckt wie schnell diese 9 Jahre vergangen sind. Es war ein sehr schoener Tag. Die Kinder durften die Schule "schwaenzen"und wir sind morgens nach Ocna Sibiului gefahren. Waren bis ca 15:00 am Salzwasserpool, haben auch mal das Jacuzzi im Wellnessbereich des Hotels probiert. 30 min fuer ca 5 Euro. Wetter war prima, haben alle trotz Sonnencreme einen Sonnenbrand. Als wir wieder zuhause waren haben wir uns ein wenig ausgeruht und sind dann abends noch essen gegangen. Ich kann es nur immer wieder schreiben ICH LIEBE DICH UND BIN DANKBAR UND GLUECKLICH DASS ES DICH GIBT!
In der Stadt ist abends wahnsinnig viel los. Die zahlreichen ( und es ist wirklich eins neben dem anderen) Restaurants, Cafes, Bar's sind alle voll und dass mitten unter der Woche. Man hoert Deutsch, Englisch ein paar Oesterreicher haben wir auch gehoert aber das meiste sind schon Rumaener. Man lebt hier einfach noch! Wenn man so abends durch die Stadt spaziert hat man dass Gefuehl in Italien zu sein. Hermannstadt hat wirklich ein besonderes Flair. Alle Welt trinkt frisch gemachte Zitronenlimonade...lecker ;-)
Wenn man tagsueber in der Stadt ist wird man schon recht haeufig von Zigeunern angebettelt. Die sind echt ein Problem fuer dieses Land...aber sie sind nicht aufdringlich. Sie fragen...und gehen dann wieder.
Peter hat erzaehlt dass wenn man hier in Hermannstadt landet, die Passagiere klatschen aber nur wenn sie hier landen...ich find das total suess. Sie freuen sich einfach dass sie wieder hier sind!
Heute morgen hatte sein Flug 45min verspaetung, weil ein Deutscher in der Abflughalle wohl die Angestellten beschimpft und randaliert hat. Das Flugzeug ist immer voll besezt und die Polizei kam und hat den "Uebeltaeter" wohl gesucht aber ihn doch nicht mitgenommen. Leute gibts...
Die Kinder haben noch 14 Tage Schule. Ab naechster Woche kriegen der Simon keine Hausaufgaben mehr auf aber dass soll er nachher wenn er kommt selber berichten.
Uebrigens ist die Ueberraschung fuer die Kinder als Peter kam wieder voll gelungen :D
Er kam mit dem Taxi und als er hier war, bin ich schnell runter, hab das Taxi bezahlt. Als ich wieder oben war, habe ich die Tuer nicht abgeschlossen und bin mit der Johanna und dem Simon nach hinten ins Schlafzimmer. Peter kam dann leise rein. Sie waren sooo sprachlos dass der Noah der unter der Dusche stand nichts mitbekommen hat und so einen schrei losgelassen hat als er im Bad fertig war und Peter dort sitzen sah. Sie haben sich wahnsinnig gefreut!!! Ich hab mich auch gefreut dass er wieder hier war und kanns kaum erwarten dass er das naechste Mal kommt. Dann ist er allerdings fuer 2 Wochen hier und wird mitkommen in die Maramures und ans Schwarze Meer. Vorraussichtlich kommt er sobald die Kinder Ferien haben aber wie koennte es auch anders sein werden sie nicht's davon erfahren und so sich dann sehr freuen!!!
Sonst gibt es nichts neues. Peter ist aufgefallen als er hier war, dass die Rumaener sehr fleissig sind. Ueberall wird renoviert, Strassen ausgebessert, gestrichen usw...also ich kann nur meinen Landsleuten die schon ewig nicht mehr hier waren und Siebenbuergen noch von vor 20 Jahren in Erinnerung haben, empfehlen mal her zu kommen...es lohnt sich garantiert :-) Ebenso auch Fremden die dieses Bild ueber Rumaenien im Kopf haben, dass von der Presse immer wieder durchgekaut wird...dazu baue ich hier einen Link von Peter Maffay ein der hier in Siebenbuergen nun seine Tabaluga Stiftung erweitert ( wenn man auf den unteren Link klickt heisst es : This content cannot be displayed in a frame und schlaegt dann vor: Open this content in a new window. Da muss man dann drauf klicken und dann hat man das Video. Aus irgendeinem Grund kriege ich dass hier nicht anders hin)
http://www.youtube.com/watch?v=QK0m4gVePOs
Prinz Charles aus England war lezte Woche auch mal wieder hier bei seinen Pferden :-) Und apropo England. In Grossbritannien gibt es eine Sendung von der BBC die nennt sich: Top Gear. Es sind 3 Moderatoren die immer wieder vor allem Autos Testen. In einer Sendung sollten sie dann nach Rumaenien und die schoenste Strasse der Welt finden. Mit einem Ferrari, einem Aston Martin und einem Lamborghini :-) Hier auch dazu ein Teil des Videos: http://www.youtube.com/watch?v=OLAtcrB0GZg
So ihr lieben, nun wird der Noah berichten...bis bald und Euch allen eine wunderschoene Zeit!
Hallo,
mir gefaellt es hier immer noch sehr gut. Mit meinen Klassenkameraden laeuft es nach wie vor auch super. Die Kinder sind hier viel Sozialer. Wenn jemand zum Beispiel Durst hat aber nichts zu trinken dabei dann geben die anderen was ab. Die Lehrer sind streng aber trotzdem nett. Wir lernen viel mehr als in Deutschland aber es ist trotzdem nicht so stressig. Mit der Schule wird mehr unternommen. Ausfluege, Theater usw.
Seid ein paar Wochen gehe ich hier zum Basketball Training. Es macht mir sehr viel Spass, der Trainer ist super gut und ich mag seine Art.
Wir waren mittlerweile auch im Zoo, hat mir auch gut gefallen. Am liebsten habe ich hier das Essen. Gogosi ( eine Art Krapfen mit Kaese gefuellt) , Mici ja und alles ist super lecker.
Hermannstadt ist recht klein, wie ich finde aber die Stadt ist wirklich schoen.
Nach Deutschland will ich eingentlich nur wegen der Familie aber ansonsten habe ich kein "Heimweh".
Der Papa war ja grad hier, die Zeit vergeht dann immer so schnell und dass finde ich doof aber bald kommt er ja wieder.
Die Sonne scheint jeden Tag, es ist total warm und auch abends ist draussen noch viel los.
Ach und lustig war es lezte Woche. Ich war schon frueher in der Schule und habe mit meinem Freund Jan der schon vor vielen Jahren mit seiner Familie aus Deutschland hergezogen ist auf dem Schulhof Fussball gespielt. Dann kam der Spotlehrer und hat uns den Ball weggenommen, weil er Sportunterricht hatte und sie aber keinen Ball hatten :-) Dann hat er den Ball auch noch ueber den Zaun geschossen und wir mussten ihn holen...ja so laeuft dass hier manchmal...
Ich freue mich auf die Ferien, dann wollen wir ein bisschen durch Rumaenien fahren, bin gespannt wie so der Rest ist.
Bis dann,
Noah
Bericht Johanna
Mir gefaellt es hier sehr gut. Im Park kann man Pony reiten. In der Stadt gibt es schoene Kleider und schoene Schuhe. In lezter Zeit war ich selten im Kindergarten, weil ich morgens laenger schlafen will.
Ich spiele nachmittags oft mit der Mihaela einer Freundinn vom Simon oder wir gehen mit der Mama in den Park und dann fahre ich Roller und spiele auf dem Spielplatz. Manchmal gehn wir auch in den Zoo, in die Stadt und auf den Markt. Oft sagen mir hier Leute dass ich huebsch bin. Es gefaellt mir hier gut aber manchmal vermisse ich noch meine Freundinnen aus Deutschland.
Den Papi sehe ich jeden abend wenn wir chatten und dann kommt er zu Besuch.
Eis ist total lecker hier und die Suppen sind sehr lecker. Toll finde ich auch dass ich mich hier nicht anschnallen muss wenn wir Auto fahren.
Als der Papa hier war, waren wir schwimmen. Das hat total Spass gemacht und bald fahren wir ans Meer.
Bis bald Eure Johanna
Bericht Simon:
Mittlerweile haben wir den Ausflug nach Schaessburg gemacht. Bis nach Schaessburg haben wir uns schon einige Kirchenburgen angesehen. Am Besten fand ich die Kirche von Birthaelm. Die ist sehr gross und wir konnten dort viel sehen und erfahren. Damals zu Zeiten der Tuerkeneinfaellen hat man Schutzmauern gebaut und innen gibt es kleine Kammern in denen man zur Not auch 2-3 Monate mit der Familie ausharren konnte. Es gab eine Speckkammer und der Speck wurde anhand von Stempeln gekennzeichnet. Hier der Wikipedia Eintrag: http://de.wikipedia.org/wiki/Birth%C3%A4lm
In Schaessburg haben wir uns unter anderem die Schuelertreppe angesehen. Ich kannte Schaessburg schon da ich mit meinen Eltern bereits vor 2 Jahren dort im Urlaub war.
Wikipedia Eintrag Schaessburg: http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4%C3%9Fburg
In die Schule gehe ich gerne, der Unterricht macht Spass und ich komme gut mit allen zurecht. In den Pausen spielen wir Ball, fangen, die Maedchen huepfen Springseil usw.
Im Moment bereiten wir die Feier anlaesslich des 50 ten Jahrestages unserer Schule vor. Meine Klasse wird ein Englisches Lied vortragen. Morgen haben wir ein Fussballturnier und am Dienstag dem Tag der Kinder gehen wir wieder zu McDonalds.
Der Papa war ja grade zu Besuch. Wir waren schwimmen, essen, im Zoo usw. Die Mama hat uns mit seinem Besuch ja wieder ueberrascht und wir haben uns sehr gefreut dass er da war!
In zwei Wochen haben wir Ferien, ich freue mich schon weil wir uns dann ein bisschen was von Rumaenien ansehen wollen.
Mir gefaellt es hier immer noch sehr gut und wenn wir hier wegziehen muessen, werde ich traurig sein aber mich auch auf etwas Neues freuen aber vor allem dass der Papa dann wieder bei uns ist. Auf jeden Fall moechte ich aber immer wieder hier her zurueck kommen denn es ist toll hier und ich freue mich dass wir hergezogen sind.
Bis bald, Euer Simon
31 Mail 2011
Hallo Ihr LIEBEN,
wir kommen gerade von McDonalds. Morgen feiert man Kindertag. Weil aber dann soviele Klassen unterwegs sind, haben der Simon und 3 weitere Klassen schon heute gefeiert und zwar bei McDonalds.
Wirklich klasse gemacht. Zuerst haben die Kinder gegessen, danach wurden draussen Malwettbewerbe veranstaltet, gesungen & getanzt und zum Schluss kam Ronald McDonald. Es war ein Schauspieler vom Hermmanstaedter Theater und der hat gezaubert und Spiele mit den Kinder gespielt also es war wirklich toll. Der Noah ist 6 Jahre in Deutschland in die Schule gegangen, der Simon 3 aber soetwas gab es nie. Die Kinder hatten wirklich sehr viel Spass. Morgen gibt es im Erlenpark Spektakel. Huepfburgen, Sportangebote usw. Da geht Simons Klasse dann auch hin und der Noah bestellen morgen mit der Klasse Pizza.
Hier ein paar Bilder von heute:
Johanna & Dominique
Klausi, Simon & Dorian
VIEL SPASS
< Noah und ich einfach HAPPY!
Tja und so wie ich mich freue dass es den Kindern hier so gut gefaellt und ihnen gut tut, so freue ich mich auch darueber dass Peter gestern in der Schweiz war und sogleich auch ein Jobangebot bekommen hat das wir sofort angenommen haben. Das bedeutet dass wir vorrausichtlich ende Juli Rumaenien verlassen werden. Ich freue mich sehr, sehr wieder mit Peter zusammen zu wohnen auch wenn die Schweiz bisher nicht unbedingt zu meinem Wunschland Nr 1 gehoert hat ;-) aber Gott sei dank, hat man Freunde, die einem manchmal den Kopf in die richtige Richtung ruecken. Keine Ahnung ob Du dass hier jemals liesst David aber vielen Dank! Und so sind wir alle einfach nur unglaublich dankbar und gluecklich. Die neue Firma von Peter hat schon mein Herz gewonnen, da sie ihn gefragt haben, wie ich dazu stehe usw da ja zu 80% immer die Frauen entscheiden wuerden :-) Auch wenn es die Wahrheit sein mag aber sie haben damit Humor bewiesen und dass finde ich klasse.
Eine absolute traumhafte Wohnung am Bodensee, haben wir auch schon entdeckt aber leider andere auch und so muessen wir warten und hoffen aber vielleicht geht unsere Glueckstraehne ja weiter :-) Ich haette nichts dagegen ;-)
Tja dann kann man bald die Tage zaehlen hier aber noch will ich nicht drann denken. Man trifft viele Entscheidungen im Leben und die nach Rumaenien zu ziehen ist absolut eine super Entscheidung gewesen. Wer mich - mein Leben kennt weiss dass ich schon genug Traenen vergossen habe aber hier weine ich aus Dankbarkeit und Glueck und das staendig und immer. Ich vermisse meinen Bruder so wahnsinnig vor allem tut es mir Leid dass er nie mehr nach unserer Auswanderung Rumaenien besuchen konnte aber ich sehe, fuehle und lebe fuer ihn und natuerlich unsere Mama mit. Mit dreifachem Herzen sozusagen.
Ich weiss das dass alles nicht selbstverstaendlich ist deswegen fuehle ich mich einfach gesegnet. Ich habe den absolut Besten Mann dieser Welt, wir fuehren eine sehr glueckliche, grossartige Ehe und lieben uns wie verrueckt. Ich habe tolle Schwiegereltern die uns sehr unterstuetzen, und die uns hoffentlich in der Schweiz besuchen. Wir haben drei tolle, bezaubernde Kinder, in meiner Familie gibt es auch viele nette Menschen, wir haben tolle Freunde, wir sind gesund - was letzlich das Wichtigste ist, ich konnte Monate in meiner Heimat verbringen und mein unglaubliches Heimweh & meine Trauer stillen und dazu den Kindern zeigen wie toll dieses Land und die Menschen hier sind und nun ziehen wir in eins der schoensten Laender dieser Welt also was kann man mehr wollen...Ich bin einfach nur dankbar und schwizzer duetsch lerne ich auch noch wenn es sein muss :-)
Dass alles war nicht immer so...wir -ich- hatte(n) auch Probleme und ich kann zurecht sagen, das ich mehr als einmal an der Schwelle zum Wahnsinn stand...alles war grau, aetzend und machte keinen Sinn, wir haben genuegend Fehler gemacht. Aber mit einer grossen Portion Glueck aber noch mehr Energie, Kraft und vor allem Glauben, Hoffnung und vor allem LIEBE stehen wir heute hier. Also ich kann jedem nur Mut machen, denn dass Licht am Ende des Tunnels ist nicht immer ein ICE..sondern manchmal auch der Ausgang.
In diesem Sinne, ich habs ja nun schon einige Male geschrieben LEBT EUER LEBEN, LIEBT, LACHT UND EINFACH IMMER WEITER MACHEN!
Ich gruesse jeden von ganzem Herzen und sende Euch hiermit eine Menge Liebe und Hoffnung denen die sie brauchen!
Bis bald, Eure Hanni
P.S Fuer Dich mein Herz...LIEBE DICH
http://www.youtube.com/watch?v=Lus8OTnLo7w
Dienstag 07.06.2011
Hallo,
letze Woche war ich mit den Kindern in der Stadt und auf dem Parkplatz stand ein Wohnmobil aus Heilbronn. Wie ich so bin habe ich die Leute angesprochen :-) Sehr, sehr nett! Ein Ehepaar, sie war Geschichtslehrerin und ab diesem Jahr in Pension, sie waren auch schon viel mit dem Wohnmobil unterwegs und nun machen sie eine Rundreise durch Rumaenien.
Wir haben richtig lange gesprochen, war wirklich sehr schoen. Sie wird mir ihre Berichte per Email schicken und ich darf die dann hier veroeffentlichen. Freue mich schon.
Letzen Samstag war ich mit den Kindern mal wieder in Kronstadt. Ach, da geht mein Herz immer auf. Ist es ja auch die Stadt in der ich geboren wurde aber es ist auch einfach eine wunderschoene Stadt! Auf den Sonnenschirmen der Cafes in der Fussgaengerzone steht: BRASOV PROBABLY THE BEST CITY IN THE WORLD. Das kann ich so nur unterschreiben.
< wer braucht da schon Hollywood???
Schwarze Kirche
Und eine H&M Filliale hat seid unserem letzen Besuch eroeffnet. Jaaaa Hasi und Mausi ist in Rumaenien angekommen :-) Wir haben uns gefreut, bei H&M finde ich meistens was ich zum anziehen fuer uns suche. Preise 1:1 zu Deutschland.
In der Stadt ein wahnsinns Trubel. Wie immer. Viele Touristen aus Deutschland, Amerikaner, Asiaten und man hat den Eindruck dass jeder draussen unterwegs ist. Auf dem Markplatz koennen die Kinder fuer 1,10 Euro 5 min Kettcar fahren, die Cafes sind voll besezt...sehr, sehr schoen.
Auf dem Rueckweg waren wir noch in Nussbach und haben die liebe Emmi Tant besucht. Sie hatte grad die Heugabel in der Hand und fuetterte die Tiere. Sie hat alles stehn und liegengelassen und hat sich Zeit fuer uns genommen. Ich mag sie sehr, sehr gerne und so ist unser besuch laenger ausgefallen als geplant. Sie sagt immer Erika zu mir, weil ich meiner Mama so aehnlich sehen wuerde. Als die Kuehe dann nachhause kamen, gegen 19:30 sind wir mit einem riesen Stueck Speck, Zwiebeln frisch aus dem Garten und einem Glas selbstgemachte Brombeermarmelade aufgebrochen. LECKEEEER!
Die Kuehe kommen nachhhause...wie ich das liebe :-)
Durch den Geisterwald ueber Bodendorf nach Hermannstadt. In Bodendorf fahre im immer runter von der Hauptstrasse und am Haus von der Oma vorbei. Wir hatten kein Brot mehr zuhause aber dass ist hier ja kein Problem. Als wir gegen 22:30 in Hermannstadt ankamen, tauchte auch gleich ein NON STOP Market auf. Von frischem Brot ueber Waschpulver, Modeschmuck kriegt man alles...
Sonntag nachmittag sind wir hier ein wenig in die Stadt spazieren und ins Hermania was essen. Die Stadt VOLL!!! Ich weiss, ich habs schon oft gesagt aber ich kann es einfach nicht glauben, was hier so los ist. Ich werde den Trubel hier echt vermissen. Im Hermania lauter Sachsen...
Peter wird dann wohl die naechste Woche kommen. Aber unsere kleine Rundreise, werden wir wohl Zeitlich nicht schaffen. Vielleicht aber wenigstens nach Bukarest, ans Meer und vileleicht einen abstecher ins Donaudelta.
Der Noah hatte gestern seine Abschiedsfeier in der Schule und der Simon feiert am Donnerstag mit seiner Klasse. Sie sind traurig dass es zu ende geht...und auch Noah's Klassenlehrerin findet es sehr schade. Simons Lehrerin sowieso.
Gestern waren die Johanna und der Simon beim Frisoer. Der Simon hat sich zum groessten Teil von seinen langen Haaren getrennt...erst war im ganz komisch als die ersten Haare vielen...aber zum Schluss war er sehr gluecklich. Er sieht super cool aus, unser Boehnchen.
Ja, dass wars erstmal wieder von uns. Liebe Gruesse an alle und bis bald
Eure Hanni
Hallo ihr Lieben,
JUHUUUUU Peter ist wieder da :-) Er kam gestern am Pfingstsonntag. Diesmal mit dem Bus und "versteckte" sich im PLUS Supermarkt. Ich kam mit den Kindern, die natuerlich nichts wussten :D. Die Johanna sah ihn zuerst und sagte: der sieht ja aus wie der Papa *lach* der Noah stuermte auf ihn zu und der Simon stand da und sagte: was machst Du denn HIER. Ja, also Unerraschung wieder gelungen und sie haben sich wahnsinnig gefreut.
Heute haben wir schon unseren ersten Ausflug gemacht und sind nach Radeln/Roades, das neben Bodendorf liegt gefahren um uns das Peter Maffay Projekt: Schutzraeume fuer Kinder anzusehen.
Von der Hauptstrasse erstmal abgefahren faehrt man 3Km auf einem Schotterweg. Dann in Radeln muss man ueber eine alte Holzbruecke. So richtig traute ich mich mit dem Auto nicht rueber doch ein netter Sachse hielt neben mir und sagte: die haelt schon, zumindest hoffen wir das :-) Er erzaehlte dann auch dass man die Kirche besichtigen kann und wo wir den Schluessel bekommen. Der Betraute dort, ging spontan mit uns zur Kirche und wir durften tatsaechlich in die Kirche. Danach zeigte er uns auch dass Haus, in dem Traumatisierte Kinder Ferien machen sollen.
Wirklich klasse was dort schon auf die Beine gestellt wurde und ich bin Peter Maffay sehr dankbar fuer sein Engagement hier. Also wenn ihr ein paar Euros uebrig habt dann bitte spendet an die Peter Maffay Stiftung. Hier koennt ihr Euch ueber die Tabaluga Stiftung informieren
Die alte schoene Kirche wird renoviert und es sollen dort von einem Repser Pfarrer Gottesdienste fuer die Kinder und ihre Betreuer abgehalten werden. Es wird einen Gemuesegarten geben, ein kleines Cafe und ein Backofen wie frueher steht den Kinder auch zur Verfuegung. Am Anfang sollen Kinder aus Rumaenien kommen aber mit der Zeit auch Kinder aus Deutschland. Es ist noch viel Arbeit aber es sieht gut aus und Radeln ist ein sehr schoen gelegenes Dorf und es umgibt einen eine herrliche Ruhe! Uns hat es sehr, sehr gut gefallen.
Das Haus, in dem Kinder sich erholen sollen.
Die Kirchenburg Radeln
Danach waren wir natuerlich in Bodendorf. Der Dorfladen hatte noch offen und ich wollte Brot kaufen. Doch wieder ohne nachzudenken sprudelten Woerter aus mir heraus ob es jemanden gibt der Kaese verkauft. Es waren 2 Kunden im Geschaeft und die Verkaeuferin. Sofort wurde losgerannt, Handys gezueckt, ueberlegungen angestellt wie wir am Besten zu den Hirten kommen usw...am Ende brachte mich der eine Kunde zu seinem Vater. Der kannte natuerlich meine Familie und hat mit meinem Onkel frueher zusammen gearbeitet. Ach, sie haben sich sehr gefreut. Der, der mich hingebracht hatte sagte dann: Jetzt weiss ich...ich kenne Dich. Wir haben oft zusammen gespielt, du kamst mir gleich bekannt vor :-) Ja, war lustig dann als er Peter erzaehlte dass ich kein Engel war :-) Sie haben mich mit gruessen dann an Freunde und Familie zum Schluss noch uberschuettet und so war ich doch froh nach Kaese gefragt zu haben.
Was wir in den Ferien machen werden, wissen wir immer noch nicht. Letzer Stand war ja eher ein paar Tage ans Meer zu fahren aber ich wollte soooo gerne in die Maramures und die Bukovina. Mal schauen...
Es regnet hier im Moment relativ viel. Es ist nicht kalt aber der Regen ist nervig.
Heute vormittag waren wir kurz auf dem Markt und ENDLICH gibt es die kleinen Walderdbeeren, die ich soooo liebe. Kirschen das Kg kostet ca 2,50 Euro. Erdbeeren 2 Euro. Gruene Bohnen, Tomaten ach alles moegliche und alles sehr lecker. Tolle Pfifferlinge habe ich heute gesehen usw
Am Freitag hatte der Simon seine Abschiedsparty. Fuer jeden Jungen hatte er ein kleines Hotwheel Auto und fuer die Maedchen ein niedliches Armband. Fuer die Lehrerin hatten wir natuerlich auch etwas. Dem Simon haben sie einen Digitalen Bilderrahmen geschenkt mit ca 480 Bilder drauf. Ein super, super tolles Geschenk. Der Simon wollte ein paar Worte sagen, aber das sprechen viel ihm schwer, dabei ist er nicht "auf den Mund gefallen" aber er ist sehr gluecklich hier.... Die Lehrerin hat sehr nette, liebe Worte gefunden aber vor allem seine Mitschueler haben mir die Traenen in die Augen getrieben. Danke dass du bei uns warst. Wir werden Dich vermissen. Du bist unser Freund. Komm uns besuchen. Wir werden Dich nie vergessen usw...und das war nicht vorher ueberlegt oder so...es war spontan, herzlich und ehrlich! Sie haben getanzt, gesungen SEINE Mara hat Tchaikowsky auf dem Piano fuer ihn gespielt und dass sehr, sehr gut. ( Sie hat mit 3 Jahren Klavier angefangen...)
Simon und seine Suesse :-)
Frau Lehrerin. Eine wirklich gute Lehrerin und ein lieber Mensch.
Seine Klasse. Nur ein Maedchen fehlt...
An dem Morgen hat der Simon den Direktor getroffen. Der hat ihn gefragt ob er wirklich geht und dann hat er den Simon umarmt und gedrueckt. Alle waren sehr herzlich und lieb.
Ich bin sicher dass keins der Kinder diese Zeit hier jemals vergessen wird und es immer etwas besonderes bleiben wird. Ich bin sooo dankbar fuer diese Monate in denen wir hier waren, das kann sich niemand vorstellen.
Gestern rief ein Freund vom Noah an, ob er Lust haette mit noch ein paar Jungs heute Basketball spielen zu gehen. Und so waren sie heute vormittag Basketball spielen. Der Vater von dem Klassenkameraden der gestern angerufen hatte kam dann zu uns und erzaehlte dass sie eine Pension im Paltinis in dem Hermanstaedter Ski Gebiet oben haben. Komplett auf Deutsch, aber in einem schoenen, gepflegten Deutsch. Dabei war er im Deutschen Kindergarten und hat eben vor vielen Jahren die deutsche Grundschule besucht. Wir waren sehr beeindruckt. Die naechsten Tage fahren wir mal hoch und schauen uns die Pension an.
So, dass wars dann erstmal von uns. Die Vorbereitungen der Schulfeier anlaesslich des 50 jaehrigen Bestehen, laufen auf Hochtouren und morgen ist Probe. Am Freitag ist dann Zeugnissausgabe und dann sind Ferien!
Viele Gruesse an alle und bis bald
Eure Hanni
Halli Hallo an Alle,
eine kurzes update von uns bevor es morgen in aller Fruehe in die Maramures geht :-)
Wir haben einen "Bauernhof"gefunden. Fruehstueck, Abendessen mit Suppe, Hauptgang & Dessert, Uebernachtungen fuer 20 Euro uns Erwachsene p.P. und 10 Euro fuer die Kinder. Wir freuen uns sehr und die Johanna kann es kaum erwarten, endlich zu den Tieren zu kommen. Sie will mit dem Pferdewagen fahren :-)
Letzten Mittwoch, wurde im Kultursaal der 50 Geburtstag der Schule gefeiert. SO ETWAS habe ich noch nie gesehen. Eine ABSOLUT fantastische Show und wahnsinnig begabte Kinder. Ein Maedchen aus Simons Klasse, klein, zierlich - die Johanna kann sie heben - hat 4 Lieder alleine auf dieser grossen Buehne gesungen. Und wie schoen...einfach nur grossartig!
Ein paar Schueler aus der 7 Klasse haben ein Theater Stueck aufgefuehrt, leider auf Rumaenisch aber WELTKLASSE! Pyramiden wurden gemacht, Taenze aus der ganzen Welt und natuerlich auch rumaenische aber auch saechsische Taenze aufgefuehrt. Simons Klasse haben 4 Englische Lieder gesungen, zum Schluss kamen nochmal alle Kinder auf die Buehne, 200 Luftsballons flogen durch die Gegend, eine grosse Torte mit Feuerwerk kam angerollt also es war wirklich einfach spitze! Die Show dauerte ca 2,5 Stunden und auch ein Ex Schueler vom letzten Jahr, der der Beste aus ganz Rumaenien war, hielt eine kleine Rede lobte und dankte Lehrern und Schule...natuerlich sagt man dass bei solchen Anlaessen aber er war der Beste aus ganz Rumaenien.
Meine Suesse bei der Feier zum 50 Geburtstag.
Das Ende der Show...
Heute dann der letzte Schultag. Die Kinder sollten um 09:00 in der Schule auf dem Schulhof sein. Der Direktor begruesste uns und dann wurde jedes Kind mit Namen, Klasse nach Klasse aufgerufen und bekam eine Urkunde. Zum Schluss wurden dann die Kinder die besonders gute Leistungen erbracht haben geehrt. Mara, die suesse vom Simon, bekam eine Gold Medaille fuer Eurojunior. Die Kinder wurden in allen Faechern getestet und Mara war die Beste :-)
Es tut mir Leid wenn ich dass so sagen muss aber in Deutschland macht Schule keinen Spass und das ganze Schulsystem ist voellig irre. Wir hatten als der Noah in der 4 Klasse war einen Elternabend zum Thema Noten. Es gibt seit dem einen A Test fuer die guten Schueler der schwerer ist und einen B Test fuer die schwaecheren Schueler. Das heisst die Schueler suchen sich selber die schwere des Tests aus und der Schueler der den "schweren" Test genommen hat, bekommt dann genaus so eine 1 wie der der den leichteren Test genommen hat. Begruendung: die schwaecheren Kinder sollen anhand von einer schlechteren Note nicht demotiviert werden...Oh je also Peter sagte heute auch, man kann sich gar nicht vorstellen was es fuer Diskussionen geben wuerde wenn man in Deutschland diese Urkunden fuer besonders gute Leistungen und Medaillen einfuehren wuerde.
Hier stoert dass niemanden. Die Kinder die gut waren werden belohnt und die anderen halt eben nicht. Es heisst doch immer, fuers Leben lernt man in der Schule und genauso laeuft es doch spaeter im Leben. Wer gut ist und hart arbeitet kommt weiter und die meisten anderen eben nicht. Die Lehrer sind hier viel strenger und trotzem moegen die Kinder sie sehr und mehr. OK...der Noah und der Simon wurden auch noch nie am Ohr erwischt oder an den Haaren gezogen, weil es dafuer keinen Grund gab aber wenn sie es verdient haetten wuerden sie es auch hinnehmen. In Deutschland geht es immer darum die Kinder nicht zu ueberfordern, nicht zu demotivieren usw...meiner Meinung nach sind die meisten Kinder unterfordert und weil sie nicht wissen wie es ist sich irgendwo durch zu beissen haben sie keine Motivation. Vielleicht denke ich zu einfach aber so sehe ich dass und dass ist einfach meine Erfahrung. Kinder muessen lernen auf sich stolz zu sein auch wenn dass mal Traenen bedeutet und vom immer nur schoen reden lernen sie nichts ueber sich und wie es ist etwas zu schaffen und sich irgendwo durch zu kaempfen.
Der Simon hat ein super Zeugniss in allen Faechern eine 1 nur in Rumaenisch eine 2. Der Noah hat auch ein tolles Zeugniss obwohl er in Mathe eine 3 hat aber dass ist wie gesagt in Deutschland Stoff der 8 Klasse. Wir sind sehr stolz auf sie.
Ganz rechts der Simon mit seiner Urkunde. Herr Dietrich der Direktor im Hintergrund am Mikrofon.
Tja und nun zu DER Neuigkeit. Peter, die Kinder und ich haben gestern spontan beschlossen dass die Kinder und ich noch ein paar Monate hier in Rumaenien drann haengen. Die Zeit ist zu knapp um eine Wohnung zu finden, den Umzug und alles bis zum 8 August wenn ja das Schuljahr in der Schweiz beginnt zu schaffen. Die schoene Wohnung haben wir nicht bekommen und haetten sie auch nicht mehr gewollt auch wenn sie sehr, sehr schoen war. ABER die Vermieterin haette mich in den wahnsinn getrieben :-) Waesche duerfte man nicht in der Wohnung aufhaengen, es koennte ja tropfen und das Parkett wuerde leiden. Fuer die Moebel sollten wir einen Kran bestellen damit man im Treppenhaus nichts beschaedigt usw...Peter kann vorraussichtlich sowieso erst im Oktober in die Schweiz wechseln und somit waeren die Kinder und ich dort ja auch alleine und dann sind wir lieber hier alleine. Die Kinder freuen sich unbeschreiblich! Die Lehrerinnen und der Direktor sind auch sehr gluecklich. Simons Lehrerin sagte heute ich bin die Erste die sich darueber wahnsinnig freut. Nach der Urkundenvergabe auf dem Schulhof gingen alle Kinder mit Lehrern und Eltern in die Klasse. Sie bekamen die Notenhefte, was hier die Zeugnisse sind, jedes Kind uebergab der Lehrerin Blumen und sie verabschiedete sich von jedem Kind mit Kuesschen rechts und Kuesschen links. Dann erzaehlte sie dass sie am Anfang des Schuljahres 20 Kinder waren und zum Schluss 21 weil der Simon gekommen waer. Dann durfte der Simon nach vorne und sagte: wir haben gestern beschlossen noch hier zu bleiben. Die Kinder konnte es gar nicht glauben und er musste es nochmal sagen und dann ging der Jubel los :-) Alle haben sich riesig gefreut und ich musste wieder ganz viel blinzeln um die Traenen aus den Augen zu kriegen. Beim Noah in der Klasse die selbe Reaktion. Echt? Du bleibst noch? Jaaaa!!!
Der sehr glueckliche Simon bei der Bekanntgabe: WIR BLEIBEN NOCH!!!
Es wird natuerlich weiterhin nicht leicht aber es ist vernuenftiger und Peter und ich schaffen dass locker. Wir haben schon Scherze gemacht dass wir dann ja wieder verlaengern koennen und schwupps studieren sie hier :-) Naja also ich sehe wirklich keinen Grund warum man nicht hier leben sollte bis auf den Job halt...aber Schule, Leben, Menschen, Essen, dieses wunderschoene Land alles TOP nur an den Gehaeltern die hier gezahlt werden scheitert es. Ich hab es schonmal geschrieben natuerlich gibt es hier Dinge die einen nerven koennen wenn man besonders negativ eingestellt ist, Schlagloecher, Roma, die angebliche und bestimmt auch vorhandene Korruption, Strassenhunde usw aber dass alles gibt es auch in anderen Laendern und noch viel schlimmere Dinge.
Die Kinder haben jetzt 3 Monate Sommerferien. Davon werden wir auch in Deutschland und somit bei Peter sein. Aber unsere Zeit hier ist noch nicht zu ende und ich wuenschte Peter koennte auch hier bei uns sein aber leider...
Vorgestern waren die Kinder mit Peter Tretboot im Zoo fahren alle sicher in Schwimmwesten verpackt.
Nun gehts also morgen erst mal in die Maramures. Wir haben uns jetzt nur fuer diesen Teil Rumaeniens entschieden. Wir wollen ja auch was sehen aber es soll auch Urlaub sein und keiner von uns hat an ewigen Autofahrten Spass und viel Zeit haben wir auch nicht.
Ich hoffe Euch allen geht es gut!!!
Melde mich wenn wir wieder da sind
Liebe Gruesse an alle
Hanni
Hallo ihr Lieben,
nach langer, langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von uns. Wir waren lange Zeit in Deutschland und sind nun seid ein paar Tagen wieder zuhause. Vorher waren wir in der Maramures, allerdings nur kurz...
Wenn ihr wuesstet wie schoen mein Land ist...soll der bekannte rumaenische Maler Nicolae Grigorescu in der zweiten Haelfte des 19 Jahrhunderts seinen Kuenstlerkollegen in Paris vorgeschwaermt haben. Und wir haben auf unserer Reise in die Maramures einiges von der Landschaft sehen koennen. WUNDERSCHOEN kann ich da N. Grigorescu nur zustimmen. Wir hatten Glueck und konnten an einem Gottesdienst teilnehmen, den die Dorfbewohner in ihrer traditionellen Tracht besuchten. Wir haben den lustigen Friedhof von Sapanta besucht, der auf der Welt einmalig ist, die Menschen in der Maramures waren sehr freundlich und es hat uns allen gut gefallen.
Gottesdienstbesucher in ihrer Tracht
Der lustige Friedhof
Zum 01 August hatte ich unsere Wohung gekuendigt also blieb nach unserer Rueckkehr aus Deutschland nur ein Tag Zeit um eine neue Bleibe zu finden und die Wohnung leer zu raeumen. Aber manchmal muss der Mensch auch Glueck haben im Leben und so haben wir ein Haus gefunden. Es hat zwar nur 2 Zimmer also Wohn und Schlafzimmer + Kueche, Bad & Abstellraum aber auch im Wohnzimmer auf der ausgeklappten Couch laesst sichs gut schlafen. Das gute allerdings ist, dass wir einen Hof und Garten haben. Im Moment waechst dort noch Nachbar's Mais, wenn der aber anbgeerntet ist, gehoert der Garten auch uns, wenn wir ihn wollen. Mal schauen...
Im Hof steht ein grosser Nussbaum und bald sind eine Menge Weintrauben reif. Wir haben ein Katzenbaby und hatten 6 kleine Huehnerkuecken wovon allerdings nur noch 2 leben und die wahrscheinlich auch nicht mehr lange...aber dann werden wir etwas groessere holen. Wenn wir schon die Moeglichkeit haben dann wollen wir die auch nutzen und hinten gibt es einen Huehnerstall. Preis, Lage, Groesse alles passt...
Johanna mit unserer Kitty
Unser Hof
Seid heute haben wir nun auch Internet und Telefon hier. Fernsehen wird erst die naechsten Tage gemacht. Die Vermieter sind sehr nett und hilfsbereit. Das Haus ist ein altes Sachsenhaus, das damals wieviel andere auch, wahrscheinlich nicht schnell genug verlassen werden konnte. Die ehemaligen Besitzer leben heute wer weiss, wo in Deutschland und haben hier einst alles hinter sich gelassen. Immer wenn ich darueber nachdenke, die ganzen Doerfer und Staedte sehe macht es mich wahnsinnig traurig zu wissen, wie unverantwortlich die Sachsen mit ihrem Erbe umgegangen sind. 900 Jahre lang, haben sie hier gekaempft und gearbeitet, alles was heute hier steht aufgebaut, ich stelle mir vor, was die damaligen Generationen mit und durchgemacht haben und vor gut 20 Jahren hat mal alles stehen und liegengelassen...um der D Mark und der truegerischen Freiheit hinterher zu laufen. Mein Dank gilt hier Dirk Siebenbuerger der sich wirklich bemueht Menschen zu helfen, vermittelt und immer ein offenen Ohr hat. Mach weiter so und vielleicht kommen eines Tages wirklich mehr Sachsen zurueck.
Jedenfalls geht es uns sehr gut und wir sind froh wieder hier zu sein. Schade ist wie immer nur das Peter nicht hier ist :-(
Viele Gruesse an alle
Eure Hanni
Freitag 12 August 2011
Halloooo,
zur begruessung schicke ich euch ganz, ganz viel Sonne nach Deutschland, wo es offenbar sehr viel regnet. Bei uns ist es warm, sonnig und schoen. Diese Woche hatten wir noch abends um 19:00 Uhr, 35 grad draussen :-).
Ich moechte mich heute ersteinmal bei allen bedanken, die unsere Seite ueberhaupt lesen und mir mailen oder ins Gaestebuch schreiben...es ist schoen wenn man ein Feedback bekommt :D
Uns geht es guuuut! Die zwei Kuecken scheinen es zu schaffen juhuuuu!!! Dem Kaetzchen geht es auch gut aber sie darf kaum mal was alleine machen, da die Johanna sie fast den ganzen Tag auf dem Arm rumschleppt...Maedchen halt. Der Noah geht heute endlich wieder zum Basketball, da freut er sich sehr drauf und vorhin hat er gesagt dass er froh ist wieder hier zu sein. Der Simon ist sowieso sehr gluecklich hier.
Diese Woche haben die Kinder und ich Pflaumen, Broombeer und Pfirsichmarmelade eingekocht. Seeeehhr lecker :D und es hat ihnen total Spass gemacht. Am Montag haben wir meine Tante besucht, ach es ist immer wieder schoen bei ihnen, meine Cousine und mein Cousin sind auch grad aus Deutschland zu besuch und mein Cousin erwaehnt in der Tat auch wieder hierher zurueck zu kommen. Er ist besser gesagt schon mitten dabei auch wenn es vielleicht noch ne Weile dauert...
Meine Tante hat uns Mais mitgegeben, den wir dann daheim gekocht haben und Blumenkohl...die Suppe dann war koestlich. Bei ihnen dort auf ihrem Hof, geht es nicht um Boersen debakel, Krawalle in England, Wirtschaftskrise usw sondern "wann die Bueffeln wieder zu fressen bekommen"...Ich bin kein Mensch der dass Leben fuerchtet, sonst waer ich auch nicht mit 3 Kindern hier "alleine". Zum groessten Teil denke ich dass eh kommen wird was kommen soll und zum anderen denke ich dass wir genug Schutzengel haben...aber wenn man sich die Welt so ansieht, frage ich mich zurecht, ob es wirklich verkehrt ist, so zu leben, wie sie dass tun?! Mein Cousinchen hat mir vor ein paar Wochen einen Artikel geschickt, den ich hier einfuege...es geht um einen besser gesagt um DEN Zukunftsforscher der Welt, Gerald Celente und seine Prognosen.
Wollte euch auch ein bisschen erzaehlen was hier was so kostet...ein Brot 750gr=3,50 lei/ 85 Cent, 1kg Kartoffeln & Auberginen 1 Lei/24 Cent, 1kg Pflaumen 60 Cent, gruene Bohnen 1 Euro das Kg. Normales Sonnenblumenoel 1l 1,25Euro, Fleisch ist auch ziemlich teuer...weiss jetzt aber nicht genau wieviel es kostet da wir keine grossen Fleischesser sind und ich daher seid wir hier wohnen vielleicht 3 mal Fleisch gekauft habe. Mineralwasser 2l ca 40 Cent. Zigaretten 2,65 Euro. Telefonieren ist hier auch sehr guenstig...ich zahle fuer 2000 minuten telefonieren in Rumaenien und International + Internet 16 Euro. Strom ist auch guenstig, dafuer ist das Gas teuer und das braucht man genug im Winter. Wir haben hier im Haus, einen alten Ofen aber leider wurde dieser auch auf Gas umgestellt als sie Zentralheizung installiert haben...wuenschte er waer noch mit Holz aber mal schauen wie der Winter wird.
Wuensche Euch allen, ein sehr sonniges und glueckliches Wochenende
Eure Hanni
16 August 2011
Buna ziua ( Guten Tag )
am Sonntag war ich mit den Kindern im Astramuseum. Da war eine "Folkloreausstellung". Handwerk aus ganz Rumaenien wurde praesentiert. Teppiche, Schnaps, Schmuck, Trachten, Kekse & Gebaeck, Ton und Holzartikel usw...War sehr schoen, Wetter war prima und eine Menge Leute waren unterwegs.
Hier ein Mann, der den Simon fasziniert hat, bei seiner Arbeit mit Ton:
Heute vormittag haben der Simon und der Noah, Steine die im Huehnerstall lagen raussgeschleppt. Gestern hatten sie schon eine Menge geschafft und heute nun den Rest. So dass die Kuecken bald ihr neues Domizil beziehen koennen. Sie haben wirklich schwer geschufftet. Bin sehr stolz auf sie und auch noch bei dieser Hitze...Naechste Woche werden wir noch ein paar Kuecken, dann allerdings groessere holen.
Heute nachmittag dann haben die Kinder im Hof, eine Wasserschlacht mit leeren Flaschen veranstaltet und hatten dabei eine Menge Spass :-)
Hier ein paqar Bilder von heute:
Die schoenen Lampions...wir haben ganz viele im Hof
Die Trauben reifen langsam *freu*
Die Kuecken wachsen und gedeihen. Peter und ich haben am Sonntag, ziemlich viel ueber Huehner usw gelesen. Mal schauen ob wir dass schaffen aber ich denke schon. Wir hatten ja in Deutschland schon ein paar Wochen Huehner - dann kam der Fuchs und die Johanna verstand dass Lied: Fuchs Du hast die ganz gestohlen :D Ich war so stinkig...immerhin hatten wir die Huehner aus Rumaenien mitgeschleppt...Jetzt jedenfalls werde ich genaustens darauf achten dass der Fuchs keine Chance hat..wobei hier in der Stadt gibt es keine. Hoffe ich :D Aber in Kronstadt kommen die Baeren schon mal gerne runter und bedienen sich an den Mueltonnen. Also wer weiss und es gibt ja noch Marder usw...
Das Wetter hier ist immer noch toll. Jede Menge Sonne und schoen warm. Morgens erledigen wir unsere Arbeiten, die wir so machen muessen, Mittags von ca 12:30 - 15:00 halten wir uns im Haus auf, essen und die Kinder spielen drinn und danach sind wir wieder draussen und dann bereite ich das Abendbrot vor. Wir haben seid wir hier im Haus sind, noch keine Wurst gegessen und eigentlich bis auf den kaese nichts "Fertiges" mehr gegessen. Mal mache ich einen Brotaufstrich aus Auberginen oder Blumenkohl, eine Art Fruehlingsquark oder ich mache Auberginenschnitzel usw. Heute abend gibt es Mamaliga in Deutschland heisst er glaube ich Polenta. Dazu essen wir eine Art Sosse, mit Zwiebeln, Paprika und Tomaten...da wird der Maisbrei dann so reigetunkt nach dem man dass Gemuese angebraten hat. Yami...Yami :-) Den Kinder schmeckt ALLES. Die Johanna ist manchmal etwas zimperlich...heute hat sie gesagt sie will mehr Bruehe als Gemuese in ihrem Teller ( es gab Gemueseuppe) weil sie zu faul zum kauen waer. Mein bezauberndes Toechterchen :D
Abends spielen wir dann etwas oder gucken TV. Wir empfangen nun RTL, RTL2, Super RTL, Pro7, DW-TV und VOX. Heute abend laufen 5 Folgen Two and a Half man...da wird natuerlich geglozt ;-) Und immer ist Peter, sobald er zuhause ist via Skype dabei!
So, ihr lieben, viele Gruesse an alle...muss jetzt noch kurz zum Lidl und auf den Markt einkaufen fahren. Dass faellt naemlich auch eher so in den Nachmittagsbereich...
Bis bald, Eure Hanni
21.08.2011
Hallo,
Peter hat den naechsten Flug gebucht...JUHUUUUUU Er kommt am 01.09 Diesmal aber nicht mit Blueair sondern ab Frankfurt mit Austrian Airlines. Mal sehn...die fliegen nicht Non Stop also dauert die reine Flugzeit laenger, dafuer hat er die anreise nach Stuttgart nicht.
Heute haben wir noch 5 Huehner geholt. 3 rote, 1 weisses und ein gelbliches. Das weisse ist dem Noah dann auch gleich mal ins Maisfeld abgehauen aber er hats gefangen. Er macht dass sowieso sehr gut, mit den Huehnern. Gleich wenn er morgens wach ist, geht er raus und kuemmert sich um alles. Richtig toll!
Was ich natuerlich nicht wusste ist, dass Dienstag und Freitag hier in Hermannstadt Tiermarkt ist...naja...Am Dienstag tigern wir da mal hin und hohlen einen Sack Koerner fuer sie.
Ein Kueken hat uebrigens ca 1 Euro gekostet und die Huehner jetzt 28 Lei also ca 6,60 Euros, dafuer legen die grossen wohl in ca 2 Wochen ihre ersten Eier. :D
Den 2 kleinen Kuecken geht es auch gut aber da dauert dass Eierlegen noch.
Sonst geht es uns gut. Es ist immer noch schoen warm hier - manchmal zu warm aber es ist ja auch Sommer. Wir essen soviele Wassermelonen, dass ist wahnsinn. Aber sie sind super, super lecker, saftig und sehr guenstig. Das Kg kostet ca 12 Cent...
Wir haben heute wieder schwer in dem Huehnerstall geschufftet. Eigentlich sollte die Vermieterin, die ganzen Holzbalken, Latten und Eisenstangen da entfernen aber gestern war sie hier und meinte, wenn die Jungs wollen koennten sie es ja machen...naja...also haben wir dass heute gemacht. Jetzt sind die grossen Huehner da drinn.
Hier 2 davon:
Die Jungs versuchen gerade aus Holz eine Garderobe ( ein Brett mit verzierung ) zu "schnitzen". Hier mal ein Bild von ihnen heute...
Waehrend die Johanna die Auberginen fuer Vinete gehackt hat...meine kleine Suesse...hat sie toll gemacht und geschmeckt hat es ihr hinterher...hmmmmm lecker!
Ja, nun zaehlen wir wieder die Tage, bis Peter kommt. Die Kinder wissen nichts *freu* die werden wieder ueberrascht!
Also bis bald mal wieder,
Viele Gruesse,
Hanni
Hallo,
heute ist Mittwoch der 31.08.2011 das heisst MORGEN KOMMT PETER!!! Die Kinder ahnen nichts...das wird ein Spass morgen. Er wird mit dem Taxi bisher auf die Strasse kommen und den Anhalter machen. Freue mich schon sehr auf ihn und auf die Gesichter der Kinder. Am Freitag werden wir nach Kronstadt fahren...endlich mal wieder!
Uns geht es gut. Es ist immer noch sommerlich heis. Zum Teil haben wir abends um 17:00Uhr noch immer 37C. Den Huehnern geht es gut aber sie haben noch kein Ei gelegt. Naja irgendwann :D
Die Trauben werden immer reifer, sollen aber laut Vermieter erst ende September anfang Oktober fertig gereift sein. Bis dahin werde ich mir eine Traubenpresse anschaffen und dann Traubensaft machen.
Tja und dann am 15 Oktober verlaesst auch Peter Deutschland und zieht in die Schweiz. Vorerst wird er in einem moebilierten Zimmer bei einem netten aelteren Ehepaar wohnen und sich dann vor Ort, nach einer passenden Wohnung oder Haus fuer uns alle umsehen.
Weihnachten werden wir auf alle Faelle noch hier sein und darauf freue ich mich wahnsinnig. Und dann sehen wir weiter, wann wir dann nachziehen.
Erstmal naehert sich aber der Todestages meines Bruders am 10 September. Davor grault es mir schon sehr...verueckt wie schnell dieses Jahr vergangen ist.
Zum Schluss habe ich noch einen "Johanna". Gestern morgen, als sie wach war, sag ich zu ihr : Na Suesse, hast du was schoenes getraeumt, da sagt sie: Ich guck mal und macht die Augen wieder zu...nach ein paar Sekunden sagt sie: ich habs vergessen :D Ich guck mal...ich hab mich weggeschmissen vor lachen.
So ihr lieben, alles Gute Euch allen, viele Gruesse und bis bald
Eure Hanni
Hallo, 06.09.2011
Vorhin ist Peter wieder nach Deutschland zurueck geflogen. Langsam hasse ich es...
Aber es war mal wieder herrlich. Peter ist mit dem Taxi bis her auf die Strasse gekommen, hat sich aber ein paar Haeuser weiter absetzen lassen. Ich hatte den Kindern gesagt, dass wir einkaufen fahren. Wir wollen grad los, da sagt der Noah: wartet der Papa auf uns in der Stadt? Ich musste mir das lachen sehr verkneifen :D Also wir fahren los, ich sehe Peter hinter einem Transporter stehen und dann macht er einen Schritt vor und der Noah bruellt sofort: SOECKCHENNNNNN ICH WUSSTE ES ( Der Simon hat mal aus Papa, Jacke gemacht und aus der Jacke wurde es die Socke und nun sagen sie manchmal Soeckchen )
Die Freude war natuerlich wieder riesig und so hatten wir 4 schoene Tage. Freitag morgen regnete es erstmal als wir nach Kronstadt wollten. Wieder typisch: Peter kommt und es regnet :D naja aber spaeter wurde es noch richtig schoen. Wir waren in der Stadt und in der Poaina. Der Simon und die Johanna haben sich schoene warme Hausschuhe fuer den Winter gekauft. Leider als wir dann abends zuhause waren, fehlte eins der kleinen Kuecken. Wir haben es ueberall gesucht aber leider ist es weg.
Schatzi, Noah & Johanna u ich in Kronstadt
Am Samstag waren wir hier in der Stadt. Da war ein Keramikmarkt, der ist wohl immer am ersten Sept Wochenende. Schoene Dinge habe ich dort gesehen ;-) Hier ein Bild davon:
Am Sonntag waren auf dem Kleidermarkt hier in Hermannstadt. Den gibt es DI, FR und SO. Pro Person zahlt man 1,20 Lei Eintritt. DI und FR kann man dort auch Huehner, Enten und Gaense sowie Tierfutter ( Korn, Maismehl usw ) kaufen. Was ein gewusel und gedraengel...Auf einem riesen Parkplatz stehen Autos die man kaufen kann. Praktisch: daneben ist eine Werkstadt, in der man dass Fahrzeug pruefen kann und man kann es auch direkt dort auf dem Gelaende anmelden und versichern.
C&A hat am 1 September hier in der Shopping City eroeffnet aber sie haben kaum schoene Sachen...also grad in der Kinderabteilung fand ich die Auswahl nicht besonders...Preise natuerlich auch wieder wie in Deutschland.
Heute waren wir noch im Zoo und bei McDonalds bevor wir Peter dann zum Flughafen gebracht haben. Tja und nun ist er weg :*) und kommt erst ende des Monats zu Noahs Geburtstag am 30.09 wieder und dann ist ja 2 Tage spaeter auch Erntedankfest.
Heute im Zoo
Die Johanna wollte unbedingt die Perruecke :-)
Als wir wieder zuhause waren, fehlte auch von dem anderen kleinen Kuecken jede Spur. Abhauen koennen sie nicht, ich nehme an, das irgendein Vogel sie geholt hat. Nun haben wir noch die 5 groesseren Huehner.
Peter ist diesesmal mit Austrian Airlines geflogen. Frankfurt-Wien-Sibiu. Die Maschine von Wien nach Sibiu war eine ziehmlich kleine Proppelermaschine mit ca 60 Sitzplaetzen :-) Keiner hat bei der Landung hier geklatscht, wie es bei Blueair ueblich ist, es waren wohl viele Deutsche an Bord und mit Blueair fliegen viele Rumaener. Grade sizt er in Wien und wartet drauf dass er Boarden kann also ist wieder alles gut gegangen, mit der Proppelermaschine.
Tja nun geht in ca. einer Woche die Schule los. Die Kinder freuen sich schon. 3 Monate sind halt schon lang aber irgendwie ist die Zeit wieder rasend schnell vorbei gegangen.
Die kommenden Tage, wenn es mal nicht mehr SO heiss ist, werden wir noch Zacusca einkochen, in Deutschland bekannt als Ajvar ( ein Gemueseaufstrich ) und dann schauen wir mal wann der Herbst, so richtig einzieht. Ein paar Blaetter taenzeln schon zur Erde aber ansonsten ist es immer noch sehr heiss. Wir haben solch eine Traubenpresse gesucht aber die sind ziemlich teuer. Mal schauen, wie ich es ohne hinkriege, denn die Trauben sind bald soweit.
So ihr lieben, melde mich bald wieder bis dahin Euch allen eine schoene Zeit!
P.S. Schatziiiii LIEBE DICH - KOMM ZURUECK :-(
Hallo ihr Lieben,
heute ist Donnerstag der 08.09. Gestern war es ziemlich trueb und so sind wir zum Markt haben 3Kg Zwiebeln, 4Kg Auberginen, 3Kg Tomaten und ca 8Kg Paprika gekauft. Dann zuhause haben wir uns gemeinsam an die arbeit gemacht und haben die Zacusca eingekocht.
Puhhhh das war 'ne Arbeit. Aber es hat total Spass gemacht und ich hatte tolle Hilfe. Nun haben wir einen Vorrat von 20 Glaesern. Mal sehen wie lange der Vorrat haellt :D
Hier die Bilder dazu:
LECKEERRRRR
Sonst ist alles OK. Peter ist wieder gut in D angekommen, aber schoener waers er waer hier...
Nun wollen wir in die Stadt. Muessen noch ein paar Buecher in die Buecherei zurueck bringen.
Damit ihr nicht mehr so weit nach unten scrollen muesst, geht es mit dem naechsten Bericht in der Navigation "WIR in RO Teil 2" dann wieder weiter...
Viele Gruesse und noch einen schonenen Tag!
http://www.petermaffaystiftung.de/deutsch/startseite.html@@
Made with ♥ by homepage.eu |